Wolltest Du den Brooktauring anbauen weil er dir so gut gefällt oder weil du meintest das der dahin gehört?
Zitat
Da ich ein Brooktauge hinten am Knauf montieren wollte, musste ich
feststellen, dass der Knauf einen zu kleinen Durchmesser hat um ein Loch
hindurch bohren zu können.


, ich werde den Ring für das Brooktau weglassen, obwohl mir die Führung des Brooktaues durch den Ring besser gefällt, als wenn man es nur um den Knauf legt. Die Rohre werde ich trotzdem tauschen, da mir die gegossenen Rohre nicht so gut gefallen, gedrehte Messingrohre haben viel schärfere Konturen und sehen viel besser aus, finde ich. Die hinteren Räder werde ich mal versuchen mit einem 4.5 mm Durchmesser anzufertigen und mich aber erst festlegen, wenn ich die Deckswölbung und die Stückpforten im Schanzkleid mit den Geschützen 1:1 vergleichen kann, das wird aber noch eine Weile dauern.
, die Lafetten passen noch. Einzig die Schildzapfen sind zu Lang, aber das war bei den Bausatzkanonen auch schon so.
. Die Testkanone sah aus wie ein Leopardenfell, Schwarz und Messing gesprenkelt. Ich habe das Rohr mit einer Drahtbürste bearbeitet und dann in das Brüniermittel von Krick eingelegt, trotzdem sieht das Ding nun aus als wäre es 100 Jahre in der Erde vergraben gewesen.
könntest du mir evtl. mal eine liste zukommen lassen , was ich so alles an werkzeug , material bräuchte ?
, ob Du von mir was Lernen kannst, weiss ich nicht so Recht da dies ebenfalls mein erstes Schiff ist, aber sagen wirs mal so, Du wirst kaum den gleichen Mist begehen können wie ich, wenn Du mich beim bauen nicht überholst
, da ich aber immer noch ein grosses Muffensausen habe bei der Sache, baue ich etwas langsam. Eine Liste der Werkzeuge und Materialien stelle ich Dir zusammen und schicke sie Dir per PN.
. Und a Paar " späschäl -inglisch-läschäns siim also to bi inkludid " ,
. Den stolzen Preis dürften sicher die Bekupferung und die reichhaltigen Beschläge und geätzten Teile rechtfertigen. Auch das Holz is eine Augenweide .

?
) gibt’s bald eine kleine Swan Class Flotte hier im Forum, dies ist latürnich wieder eine Motivationsspritze für mich, um wieder einmal einen kleinen Beitrag in meinem Baubericht zu schreiben.
.

Ein Dampfgenerator mit Füllstandüberwachung
Selbst gebaute Miniaturschiffschrauben
Woran ich sonst so bastele... Aber wie bitte hält man zig identische Kanonen durch? Oder Hunderte Decksplanken? Tausende von Knoten???





die Spanntenbauweise und das wie du die Kanonen baust da kann man ja nur vor ehrfurcht erröten




1 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH