Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
GW Atemschutz der BF München
Hallo Bastelgemeinde!
Ich möchte euch mal meine neueste Errungenschaft vorstellen. Es handelt sich um den Gerätewagen Atemschutz/Messtechnik der Berufsfeuerwehr München. Das Modell ist von Herpa und kostet 19,50€. Im Moment ist es so wie ich es aus der Verpackunf geholt hab, aber ich werds ein bisschen verbessern. (Rückleuchten farbig, Blinker orange usw...) Genung geschweafelt, hier die Bilder:
Zur Qualität: Schönes Modell in gewohnt guter Herpa Qualität, sehr sauber und nahe am Original bedruckt, insgesamt ein Schmuckstück für das sich der Preis lohnt. Das wars wieder,
lg Julian
hallo julian, der fehlt mir auch noch, mein händler hatte nur 2 bestellt und ich war nich schnell genug, naja egal irgendwann mal aus der bucht

aber ich hab auch drei oder 4 neue ma gucken ob ich die noch reinsetzte schöne grüße alex
Hallöchen!
Die Superungspläne hast du ja schon angesprochen. Wir hatten ja auch schonmal im Chat das Thema kurz angerissen. Ich hatte das Modell in der Hand und habs wieder ins Regal geleg. Nix gegen Herpa, ich habe selber unzählige davon. Aber Einen Koffer-LKW nehmen, bissel was auf den Aufbau lieblos drucken und das dann als Neuheit für teuer Geld verkaufen, dafür hab ich einfach kein Verständnis. Für den Preis gehören die Scheiben da nicht draufgedruckt sondern komplett eingebaut, oder aber dieses Modell geht für unter 10 Euro über den Ladentisch, das könnt ich noch verstehn dann.
Nich bös sein, ich freu mich dass du Freude dran hast. Aber mit der Zeit wirst auch die wie viele andere junge euphorische 1:87 Sammler hier merken, dass das Taschengeld da besser angelegt werden kann!
Tagchen Denny,
ich kann dir nur zustimmen was den Preis betrifft. Ich habe mir auch den Bauwagen von Max Wild geholt (von Herpa), und der ist allererste Sahne. Alle Details perfekt aufgedruckt, Lampen und Scheiben einzeln eingesetzt, und das ganze dann für 12,50.

So hätten sie es hier auch machen können.