Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.





und die Instrumentenboards würd ICH bei dem Maßstab einfach schwarz lackiern, sieht am Ende sowieso keiner mehr rein
is aber deine Entscheidung
ICH weiss leider aus eigener Erfahrung wie das is
je größer der Maßstab, desto höher der Preis, desto schlimmer das
der Eltern
ich weiss du hast es nur gut gemeint und ich wollt dir auf keinen Fall zu nahe treten
Zitat
Will Dir ja nicht auf den Schlips treten, aber um Techniken zu üben hast Du dir den denkbar schwierigsten Maßstab ausgesucht
Zitat
Patrick, als 15jähriger mit Eltern, die gegen das Hobby sind hat man nich soo viel Kohle zur Verfügung ICH weiss leider aus eigener Erfahrung wie das is je größer der Maßstab, desto höher der Preis, desto schlimmer das der Eltern

Die Decals wollten trotz Weichmacher (ja ich habe wirklich welchen genommen) nich so wirklich





Hallo
Habe mir heute auch mal solch ein kleinen Flieger gekauft(3€)Alex

Ich habe die bei Müller gekauft.Waren runter gesetzt von 4,99€ auf die
3€ halt.Wollen bestimmt platz machen für neue Sachen.Habe auch
gleich noch 2 mini schiffe mitgenommen...für den preis kann man
nicht viel falsch machen
Haben da auch noch ein paar andere Flieger für 8€ oder so rum liegen
die ein größerer Maßstab sind.
Alex
Björn
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH