Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Sag mal Sergio, du könntest ja schon fast mein Opa sein. Und ich bin schon über 30! Ich wusste gar nicht, dass man in dem Alter noch Computer bedienen geschweige denn Modelle bauen kann. Man lernt nie aus, alter Sack
Was macht denn ne neue LED auf nem alten Segler?![]()
Das ist elektronische Evolution, spinnert wird's aber erst, wenn ich links und rechts bei den Türen Lichtschalter anbringe.
Zum Thema abdunkeln fällt mir dann noch der Kapitän ein, der zwischen Lampe und Fenster vorbeiläuft und nen Schatten wirft
Die Idee ist ja gut, nur mit der Umsetzung haperts.
. Ich habe ganz am Anfang zwei Muttern im Kielbrett angebracht, für die Befestigung eines Säulenständers. Die habe ich wieder freigelegt, und die Anschlusskabel auf die Muttern gelötet und dann wieder abgedeckt, über die Befestigungsschrauben wird der Saft in den Rumpf geführt, es funzt sogar.
, aber davon wird man nicht mehr viel sehen können.
, da ist weit und breit keine in Reichweite. Das Lämple sollte eigentlich die Kajüte beleuchten.
So bringt man wahrlich "Licht ins Dunkel"! Scheint zu funktionieren und ist gut umgesetzt! Wenn man also -so wie Du -wirklich eine Beleuchtung haben möchte (der Sinn erschließt sich mir noch nicht so ganz...außer eben, dass... ...man Licht hat?), dann ist das ein Volltreffer. Andererseits: Es wäre jammerschade, würde man Deine Nobelkajüte für immer der ewigen Nacht des Schiffsrumpfes überlassen...Also macht's doch Sinn- ich bin nur etwas (öhöm, hüstel!)unaufgeschlossen neuerlichen Technologien gegenüber, scheint's
. Verzeih also dem "reaktionären GaGo", der lernt's grad noch!
Dem ist nix hinzuzufügen
Zitat
außer eben, dass... ...man Licht hat?

aber es stimmt, dies ist echt meine erste Planke am Rumpf eines Schiffes
....vor allem die Beleuchtung gefällt
Beplankung auch so hinbekomme wie das Spielchen mit den Iluminati, bin ich aber so was von Happy.
...hab so was noch nie gemacht...viell. darf ich dich dann belästigen??*liebschau*
Aber klar dochp.s.: ich dagegen habe schon nen rießen Bammel vor dem Einbau der Beleuchtung für die San Felipe...hab so was noch nie gemacht...viell. darf ich dich dann belästigen??*liebschau*
, der ganze Trick dabei ist, dass Du im voraus weisst, wo die LED's hinkommen sollen, die Zugänglichkeit für die Verdrahtung noch gewährleistet ist. Da gibts übrigends selbstklebende Kupferfolien die auch Lötbar sind, die benötigen auch nicht soviel Platz wie Kabel. Die Dinger solls in Puppenstuben Shops geben, ich glaube Mc Totty hat im Bolitho bei Stefs Fly was gepostet.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH