Sie sind nicht angemeldet.

31

Mittwoch, 16. Februar 2011, 14:20

Hi Henrik,

die Bremsen sehen absolut gut aus. Klasse Umbau, du scheust auch keinen Aufwand um dem Modell mehr Details zu geben. Top.

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

32

Mittwoch, 16. Februar 2011, 14:47

danke, schön das es gefällt...

@ Karsten: Die Felge muss im Durchmesser ca 1mm aufgeschliffen werden. Die Scheibe passt perfekt rein und hat sogar noch bisschen Luft, nur die Bremsbacken usw...passen nicht... :(

34

Donnerstag, 17. Februar 2011, 17:43

Hi Henrik

Wunderbare arbeit die du Hier zeigst :ok: :ok: Sehr Ordentlich gearbeitet...das mag ICH zb. sehr :) nix Zusammengehuddeltes oder mal eben auf die Schnelle :( ...nein..Ordentlich gemacht :ok:

Die lackierung ist auch Ausgezeichnet, die Detalierung Sowieso....DAS sind modelle die MICH Inspirieren.

Vg Uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

35

Donnerstag, 24. Februar 2011, 18:49

Hallo Henrik

Gibt,s was Neues am Nascar? ;)

Bilder e.c.t ??

Vg Uwe
.
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

36

Donnerstag, 24. Februar 2011, 22:11

@ oldstyle

Am Danica Wagen läuft es z.Z. ein bisschen langsamer, da das Mark Martin CoT einem Komplettumbau unterzogen wurde. Aber ich denke das ich am Wochenende einige Bilder vom Sitz und Chassis zeige, aber das dauert noch 2-3 Tage... ;)

  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

37

Sonntag, 27. Februar 2011, 22:36

Hallo

Heute und hier mal wieder ein kleines Update....

Der Sitz wurde mit Carbondecals von Scaleproductions aufgewertet, dazu kamen noch einige Kleinteile wie z.b. die Funkanlage. Benutzt wurde wieder mal Evergreen Material und diverse Kabel. Es fehle noch die Ersatzfunkgeräte und ein Seitenteil, das aber erst angebracht wird wenn die richtige Länge fest steht.

Hier mal ein org. Bild des 2011er Autos von Danica, darunter die Bilder meines Nachbaus. Die Gurte sollten eigentlich schwarz sein, aber ich hatte sie schon im Voraus gemacht und somit gab es kein zurück mehr... :bang: :motz:











Das Chassis wurde lackiert und hat schon mal einige Teile wie Fuelline und Feuerlöscher erhalten. Schalthebel und die ganze Öleinheit am Unterboden sind auch fertig, müssen aber noch trocknen.





Nächste Woche gibt es dann mehr Bilder, da viele Teile jetzt nach dem lackieren eingebaut werden können....zum 2ten wird auch ein Update des Mark Martin CoT folgen...bis dahin... :wink:

38

Montag, 28. Februar 2011, 08:50

Moin :wink:

Henrik, mein alter Falter, sauber gemacht. Sieht wirklich gut aus :thumbsup:

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

39

Montag, 28. Februar 2011, 09:35

Hallooo Hendrik :wink:


Ganz G***!!! Deine Detailierungen sind hammerhart - ein Genuß, da mit zu schauen!
Das...
Die Bremsscheiben haben eine Durchmesser von 13 mm, sind 3 teilig und von Scaleproduction. Die Qualität ist der absolute Oberhammer....

...kann ich nur bestätigen :D :ok: . Den selben Kit habe ich an meinem 959 montiert, aber das...
@ Karsten: Die Felge muss im Durchmesser ca 1mm aufgeschliffen werden. Die Scheibe passt perfekt rein und hat sogar noch bisschen Luft, nur die Bremsbacken usw...passen nicht... :(

...die Sattel nicht drauf passen kann ich nicht bestätigen. Bei mir hats einwandfrei geklappt :nixweis:

Ich bleib dran!

40

Mittwoch, 2. März 2011, 19:03

Hi Henrik

mann...der sitz sieht ja Klasse aus...wie das Original :ok: Aus was ist denn Die Rückenplatte? Ätzteil?

Vg Uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

41

Mittwoch, 2. März 2011, 20:25

Hi Henrik :wink:

großes Kino :ok:


Gruß Peer

  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

42

Mittwoch, 2. März 2011, 20:26

@oldstyle

Die Abdeckplatte ist aus 0,4 Evergreen Material, in Form gebogen, 2 Löcher rein und lackiert.... ;)

Beiträge: 54

Realname: Thomas Sturm

Wohnort: Tüßling

  • Nachricht senden

43

Donnerstag, 28. April 2011, 14:41

Hi Henrik,

super, das ist echter Modellbau - das Auge für die Details und die Umsetzung richtig klasse ausgeführt!
Da kommt die Freude und Begeisterung, die Du hast, spürbar rüber.

Viele Grüße und freue mich auf die nächsten Frotschritte,
Thomas

  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

44

Mittwoch, 18. Mai 2011, 23:48

Hi

Auch hier gibt es mal wieder neue Bilder....

Musste gerade feststellen, dass sich hier irgendwo ein Fehler eingeschlichen hat... :bang: :motz: X(

Die Bilder vom Chassis sind hier noch gar nicht drin aber schon seit über 1,5 Monaten auf meinem PC, dazu habe ich noch gar keine Bilder vom fertig einbauten Sitz usw...also dann gibt es heut ein paar Bilder mehr als erwartet.

Chassis mit einem Teil vom Rollcage+Sitzhalterung...





...Chassis von unten mit Ölleitungen und Federn...Federn sind zum ersten mal aus Metall. Nicht wie früher aus Evergreen, dadurch ist die Achse hinten wie im Orginal gefedert.





Nun zur Achse selber...Das Gründgerüst ist vom Bausatz, das Differenzial wurde komplett geschossen, dazu die üblichen Leitungen die von orginal Bildern übernommen wurden. Die Bremsen sind von Scaleproduction im Durchmesser 13mm, die Bremsleizungen sind aus 0,4mm Basteldraht.

















So und jetzt die Bilder die ich eigentlich posten wollte. Die Achse ist eingebaut und sitzt bombenfest....wegrennen unmöglich...jegliche Schläuche wurden entsprechend angeschlossen, Hitzefolie unter dem Fahrersitz und Getriebebereich. Aerodynamic und Sicherteitsbleche links und rechts....











Ok...dieser Baubericht dürfte nun wieder einigermaßen komplett sein...bei 2 Modellen kann sowas passieren...dafür habt ihr heut mehr zum schauen als sonst.

Morgen kommen dann noch die restlichen Bilder vom Chassis mit eingeabuten Sitz, die ich dann noch nachträglich mache.

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

45

Donnerstag, 19. Mai 2011, 01:13

Mann mann Hendrik! :wink:

Weist Du, das Du Dich selbst in die Bredullie bringst, wenn Du so einen suuuuuuper Unterboden baust?!? Hammerhart! Die Leitungen gefallen mir mit Abstand am besten. Das ist mal wieder richtig g***. ModellBAU vom feinsten :ok: :ok: :ok: :ok:

Beiträge: 54

Realname: Thomas Sturm

Wohnort: Tüßling

  • Nachricht senden

46

Donnerstag, 19. Mai 2011, 08:32

Hi Henrik,

sehr, sehr schick! Allmählich verstehe ich die Faszination für NASCAR Wägen, besonders wenn sie so schön umgesetzt werden!
Weiter so und ich freue mich schon aufs nächste Update.

Viele Grüße,
Thomas

47

Donnerstag, 19. Mai 2011, 19:20

Hi Henrik,

uuuuiii, das wird nen Sahneschnittchen :) , herrlich die Details zu betrachten :ok: :ok: :ok: :ok: :dafür:
Ich schau weiter zu :)
:wink:
Gruß Andreas

  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

48

Donnerstag, 19. Mai 2011, 22:56

danke für das Feedback...schön das es euch gefällt.

Hier sind wie versprochen die nächsten Bilder vom Innenraum...









Das Seitenteil und die restlichen Gestänge sind auch fertig...aber zuerst muss das Dashboard rein, dann der Rest. Bilder werden folgen....

49

Freitag, 20. Mai 2011, 10:11

Morgen Henrik,

ich bin immer sprachlos, wenn ich sehe, was du alles am umbauen bist. Hammermäßig. Wo hast du denn die ganzen kleinen Sechskantschrauben her?

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

50

Freitag, 20. Mai 2011, 23:08

@Ted

Die Sechskantschrauben (Fittings) hatte ich vor ca 3 Jahren bei Scaleproductions bestellt. Meines Wissens nach sind sie da aber nicht mehr erhältlich. Habe auch schon überall gesucht aber leider nix gefunden, denn meine werden auch langsam knapp.... :(
Benutze sie mitllerweile nur bei der Ölleitung im Cockpit (gold), da es im direktem Sichtfeld des Betrachters liegt, der Rest wird nur noch aus Evergreen Rundstab dargestellt.

  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

51

Donnerstag, 9. Juni 2011, 23:11

Hi

Auch hier ein Mini Update....ziemlich viele Kleinteile sind schon fertig, müssen aber noch ein- und zusammen gebaut werden.






  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

52

Sonntag, 19. Juni 2011, 22:58

Hier 2 Bilder des Dashboard...ziemlich viele Kleinteile auf engsten Raum....Verkabelungen und Lenkrad werden nächste Woche angebracht und dann ist der Innenraum fertig...Bilder folgen...




  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

53

Samstag, 27. August 2011, 21:47

Hi


Auch hier mal wieder ein kleines update....zeitgleich mit dem #5 Motor wird auch dieser hier gebaut. Als Vorlage dient auch der R07 Chevy Motor.





Innenraum und Hinterachse sind soweit fertig.













Innenrahmen des Kofferraumdeckels ist auch erledigt....als nächstes wird grün lackiert und dann Decals drauf.






Soweit erstmal...

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

54

Sonntag, 28. August 2011, 00:40

Hallo Hendrik :wink:

der Motor ist ja ein ganz schöner Brocken. Riesiger Verteiler und so wie's aussieht, fahren die Jungs nicht ohne Servo und Klima durch die Gegend :D
Sauber!

Sach, kann es sein, das die Haube von #5 eine ticken heller im ton ist? Für eine Saison Unterschied sehen die ja nicht nur am Lackdesign völlig anders aus - jetzt erkenn ich sogar die unterschiedliche Karossen!

  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

55

Sonntag, 28. August 2011, 01:57

@ Dominik

Die Haube ist richtig erkannt zu hell...Habe auf dem Body 5 Schichten Grün und darüber 1 Schicht Klarlack. Bei der Haube sind auch 5 Schichten Grün drauf aber kein Klarlack...ich denke durch den Klarlack wird der Farbkontrast aufgehoben.

  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

56

Sonntag, 4. September 2011, 23:55

Hallo

Das Regenwetter auf der Alb hat es möglich gemacht, das es hier auch mal weiter geht.

Am Donnerstag hatte ich schon an den Decals weiter gemacht, endlich ist auch das große Seitendecal auf der Beifahrerseite fertig. Es hatten sich immer weiße Stellen darunter gebildet, nach mehrmaligen lösen der Decals und viel Decalsofter ist dieser Schritt nun auch geschaftt.... :)





Felgen wurden ebenfalls am Donnerstag fertig gestellt.



Heute ging es dann im Innenraum weiter.









Dasselbe wurde am Mark Martin auch gemacht, Bilder davon gibt es morgen, da der Kleber gerade am trocknen ist.

57

Montag, 5. September 2011, 12:04

Sehr sehr schön, dass es hier wieder weiter geht. Die Fortschritte sind sehr cool. Was mir noch aufgefallen ist, musstes du den orangenen Streifen auf der rechten Seite stückeln? Man kann erkennen, dass da ganz kleine Unterbrechungen sind. Wobei das auch egal ist, da ja das GoDaddy.com drüber kommt.
Wie bekommst du eigentlich die Streifendecals in die Felgen? Ich bekommt da graue Haare und einen Anfall :motz:

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

58

Mittwoch, 7. September 2011, 00:00

@ Gregor: Ich hatte bei dem #88 Earnhardt Cot auch die Probleme wie du, bin fast verzweifelt. Habe diesmal die Streifen ca 5mm in der Länge gekürtzt, so das sie sich nicht berühren wenn sie in der Felge sind. Felge komplett nass gemacht, Decals ganz grob im Kreis rein gelegt. Felge 5 Minuten trocknen lassen, danach ordentlich Decalsofter und von oben mit den Fingern alles in Form gebracht. Zwischen dem Anfang und Ende ist dann ein Spalt von ca. 1mm, darf aber auch mehr sein, da das "Belt" Decals darauf kommt. Über Nacht die Felgen trocknen lassen. Hat bei diesen Felgen perfekt geklappt, nicht so wie vor 1,5 Jahren.... :(

  • »nascarfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

59

Samstag, 17. September 2011, 20:49

So...hier jetzt auch die Danica Bilder....es fehlen wie beim Mark martin CoT, der Einfüllstutzen und das Überlaufrohr....sonst ist hier alles fertig....











:wink:

60

Samstag, 17. September 2011, 22:38

Hallo Henrik!

Eine absolut gute Arbeit die Du da ablieferst! :ok:

Gruss Ralf

Ähnliche Themen

Werbung