Moin
Ist mir klar das die Revell und Italeri Bausätze auf der gleichen Maschine hergestellt werden. Ist ja kostengünstiger. Nur: Wenn einer ein Flachdach, der andere ein Hochdach anbieten will muss ein Teil der Form doppelt angefertigt werden. Genauso muss ein Teil der Form doppelt angefertigt werden wenn es um den Rahmen geht.
Früher zu Mercedes SK oder DAF 2800/3300 Zeiten wurde es ja auch so gemacht. Denn MB SK gab's mal als 2Achser, 3Achser und aus 3Achs Pritschenwagen, Flachdach und Hochdach. Denn DAF auch als Sattelzugmaschine und Pritschenwagen (Sinalco + Frans Maas Hängerzug). Da wurde immer eine Trennstelle im Sattelzugrahmen angebracht und bei den Pritschenwagen eine Extra Rahmenverlängerung. Warum kann man das heute nicht mehr so machen ? Der Aufwand hält sich meiner Meinung nach in Grenzen. Verfeinerungen kann man ja immer noch selbst herstellen. Auch an den jetzt erhältlichen Bausätzen besteht ja die gelegentlich Handlungsbedarf da die nicht immer dem Original-Fahrzeug entsprechen.
OK, sollte vielleicht auch teurer kommen, aber sich doch in einem gewissen Rahmen bewegen so das es gekauft wird. Wie gesagt, es gibt nicht nur Sattelzugmaschinen.
Ausserdem weiss ich auch, das der Markt für LKW nicht so gross ist wie für PKW. Wo ein 40 Tonner im Regal steht passen etwa 5 PKW's hin. Oder bei einem Schwertransporter noch mehr. Das ist alles eine Frage des Platzes. Will ich mehrere LKW-Modelle ins Regal stellen ist der Platzbedarf natürlich ungleich höher.
Und diesen Platz hat nicht jeder und daher werden auch weniger verkauft.
Oder auch weil immer nur des selbe angeboten wird.
Warum wird denn nicht mal ein 7,5 Tonner angeboten ? Die nehmen nicht so viel Platz weg und wieviele Nahverkehrskutschen könnte man bauen. Ich denke, es wird auch den einen oder anderen Handwerksbetrieb, Getränkevertrieb, Autovermietung, oder ... oder ... geben die sich so was ins Büro stellen würden.
Also sind die Verkaufsprobleme auch zum Teil hausgemacht da auch am Markt vorbeiproduziert wird. Vielleicht sollten die Hersteller auf den Messen mal uns Verbraucher fragen was wir gerne kaufen würden.
Ich würde gerne auch mal 'kleine' LKW's ins Regal packen, wäre eine schöne Abwechslung zu den grossen.
Bevor es noch mecker gibt: Ja, ich weiss, hat nichts mit dem Thema 'Stralis' zu tun. Ich wollte nur mal meine Meinung kundtun.
Grüsse - Bernd