 
  )
 )  
  Zumindest hab ich ne Idee, die man zum Brainstroming nutzen kann...
 Zumindest hab ich ne Idee, die man zum Brainstroming nutzen kann...  
								Hallo Frank,Hallo mzler-gc,[...]Versteh es bitte nicht falsch, aber du erklärst mir gerade die Dinge, die ich in den letzten Wochen anderen erklärt habe...
Genau in diese Richtung gehen meine Gedanken. Eine Gummikette mag beim Mikromodellbau gehen, weil da das Eigengewicht der Fahrzeuge geringer ist und die auch nicht wirklich nennenswerte Zugkräfte bringen müssen. Aus was bauen eigentlich die Freunde vom Militär-RC-Modellbau ihre Ketten?Kann ich eine sauber laufende Kette aus dem Zeug bauen, das beim Bausatz dabei ist?
Ich fürchte, dass es nicht meinen Anforderungen entsprechen wird.
 
  
 Sorry, ich wollte dir nicht zu nahe treten!
 
  
 Aus was bauen eigentlich die Freunde vom Militär-RC-Modellbau ihre Ketten?
Interessant, interessant
 
  
   
 ein interessantes Projekt, was wieder Erfindungsreichtum verlangt.
Ich persönlich stehe nicht auf Kriegsschiffe
 
 Ich persönlich stehe nicht auf Kriegsschiffe.
 eingesetzt wurden - möglicherweise mit
 eingesetzt wurden - möglicherweise mitallerdings gäbe es ja die theoretische Möglichkeit, daß solche Fahrzeuge nach dem Krieg von
Zivilisten für Aufgaben wie etwa die Bergung von Segelschiffen eingesetzt wurden
 
 - möglicherweise mit
farbenfroher Lackierung
 
 experimentieren, ob die infrage kommt hinsichtlich Stabilität
Bei Stevenrohren könnte es Platzprobleme hinsichtlich deren Länge geben, wenn die Wellen direkt mit den Servos verbunden
sind
 ) Projekt???
 ) Projekt???  
   
   
 
 
  
  )
 ) 
								 
  
								Hallo Andreas,
ganz meine Meinung, allerdings gäbe es ja die theoretische Möglichkeit, daß solche Fahrzeuge nach dem Krieg von
Zivilisten für Aufgaben wie etwa die Bergung von Segelschiffeneingesetzt wurden - möglicherweise mit
farbenfroher Lackierung (ich bin mal über ein Foto eines VW Typ 166 in rot gestolpert - sah richtig gut aus).
 
  
  
 du willst das Ding nicht wirklich zum schwimmen bringen oder?
 
 Schöne vollbewegliche Ketten gibt es ja von Fruil und da sind die für den Schlepper ganz neu auf den Markt gekommen
zumal hier wieder viele andere Ideen dazukommen werden
 
  
    
 Zitat von »Eliminator«
Schöne vollbewegliche Ketten gibt es ja von Fruil und da sind die für den Schlepper ganz neu auf den Markt gekommen
Also Thomas.... dann mach mich mal schlau!
 
								 
  Ein Dampfgenerator mit Füllstandüberwachung
 Ein Dampfgenerator mit Füllstandüberwachung  Selbst gebaute Miniaturschiffschrauben
 Selbst gebaute Miniaturschiffschrauben  Woran ich sonst so bastele...
 Woran ich sonst so bastele...								 
  
  
 Lös Dich einfach von dem Gedanken zur Verwendung von Monster-Servos a la RS-2. Das ist viiiiiel zu groß.
Aufgrund des geringen Modellgewichtes und der vergleichsweise langsamen Landfahrt kommen da sehr kleine Motoren mit starken Untersetzungen in Frage.
extrem kleine Getriebmotoren mit 90°-Wellenabgang
Ein Raucherzeuger für die Esse würde bestimmt auch gut wirken. So im dichten Qualm
 
  
  
   
								in 1:35 müsstest du also mit etwa 200g rechnen
Oder fällt da noch jemandem was ein?

 Ein Dampfgenerator mit Füllstandüberwachung
 Ein Dampfgenerator mit Füllstandüberwachung  Selbst gebaute Miniaturschiffschrauben
 Selbst gebaute Miniaturschiffschrauben  Woran ich sonst so bastele...
 Woran ich sonst so bastele...								 
 
 Bauberichte »
 Bauberichte » RC: The 24-Gun Fregate Pandora 1:128 - Ein nach Plänen aus Holz gebautes, segelfähiges RC-Schiff
											(29. August 2011, 11:22)
 RC: The 24-Gun Fregate Pandora 1:128 - Ein nach Plänen aus Holz gebautes, segelfähiges RC-Schiff
											(29. August 2011, 11:22)
										 Militär bis 1945 »
 Militär bis 1945 » Maßstab 1:35 Land-Wasser-Schlepper (LWS)
											(13. Februar 2010, 17:42)
 Maßstab 1:35 Land-Wasser-Schlepper (LWS)
											(13. Februar 2010, 17:42)
										 Bausatzvorstellung »
 Bausatzvorstellung » Hobby Boss: German Land-Wasser-Schlepper early type 1:35
											(7. November 2011, 16:47)
 Hobby Boss: German Land-Wasser-Schlepper early type 1:35
											(7. November 2011, 16:47)
										 Bauberichte »
 Bauberichte » Im Bau: 1/24 Wasserentnahme offenes Gewässer, TLF/LF am Kanal
											(19. September 2010, 21:41)
 Im Bau: 1/24 Wasserentnahme offenes Gewässer, TLF/LF am Kanal
											(19. September 2010, 21:41)
										
amphibisch, Land-Wasser-Schlepper, LandWasser, LandWasserSchlepper, Schlepper
 Freitag, 31. Oktober 2025, 02:32
 Freitag, 31. Oktober 2025, 02:32 Zum Seitenanfang
 Zum SeitenanfangForensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
 
  
					 
  
  
  
  
  
  
 