Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Moin Kai,
wirklich schön nach sooooo langer Zeit mal wieder was von Dir hier zu lesen!
Das Bautempo ist zwar grauselig ...
Moin Kai,
wirklich schön nach sooooo langer Zeit mal wieder was von Dir hier zu lesen!
Das Bautempo ist zwar grauselig ...
Mein lieber Johannes,
habe heute mein äußeres Hundschwein (oder war's das innere Hausschwein???)
überwunden und fleißig weitergebaut. Macht auch wieder richtig Spaß.
Obwohl wirklich sehr viel zu schleifen, zu wachsspachteln, zu korrigieren
und zu stabilisieren ist bei dem kleinen Schiffchen. Aber es geht voran.
Auch Dir Hubifreak besten Dank. Gleich mal ein paar Fragen an den
Hubschrauber-Spezialist. Vellmar ist ja doch noch lange hin.
In welcher Farbe würdest Du den Landekreis malen?
Wäre feuerrot für den Hubschrschrauber ok?
Rotoren schwarz mit gelben Enden?
Lt. Bauplan steht der Hubschrauber mit dem Cockpit zum Heck.
Ist das realistisch oder doch lieber mit der Nase zum Bug?
Wie gesagt, es gibt noch viel Arbeit. Soll ja vernünftig werden, nech???
Und was die PE-Relings über dem Hauptdeck angeht - da hab' ich noch keinen Plan.
Aber das wird schon ...
In diesem Sinne ...![]()
Hi Johannes,
ich glaube, da würdest selbst Du an Deine Grenzen stoßen.
...und hier ist mal der Fehler:@Flo:
Auf diesem Weg auch noch mal besten Dank für Deine Tipps.
So - in diesem Sinne ...
PS: Vielleicht mache ich eigene Rotorblätter. Die sind irgendwie so massiv und nicht richtig schön. Fällt mir gerade so auf.![]()
1 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH