











...
, ohne Makel, die Bilder könnten fast ein echtes Fahrzeug zeigen
. Mehr gibt es nicht zu sagen.
, obwohl die Amis nicht mein Themengebiet sind. Den BB habe ich trotzdem stets verfolgt, er war überaus interessant und spannend zu lesen, der Lernfaktor kam auch nicht zu kurz
[...]da der Weißabgleich nicht stimmt. Der stand wahrscheinlich noch auf "Kunstlicht".[...]
Das isses! Kann man so doof sein?!? Ich muß da meine Glotzer auf machen, wenn ich draußen knippse...

Das hat der Hudson verdient
Mach der Gemeinde einen Gefallen und mach zusätzliche Bilder mit richtigen FarbenDas hat der Hudson verdient
![]()










Ich kann mir nicht helfen. Aber bei den Bildern von leicht schräg vorne, wirkt es immer, als ob das Haubenchromteil ausserhalb der Mitte steht. Einfach mehr zur Fahrerseite als mittig![]()
Blödes Teil, dem geb ich aber! Das sollte ohne großen Lackschaden zu beheben sein.
...das Rechte Scheinwerferglas sizt Minimal Schief, aber auch das lass ich Dir durchgehen
...Spaß Jung......eine Wirklich sehr schöne Arbeit die ich von Anfang bis Ende Mitverfolgt habe, hat in den Sehr Schönen Fotos einen Würdigen Abschluß Gefunden.
, bzgl. der ersten Bilder, da dachte ich echt erst, daß sei Absicht. Ich finde die nämlich auch gut so -> "echt alte" Aufnahmen halt
. Bei den aktuellsten Bildern finde ich den Pappuntergrund "unpassend"
, da die Linien sofort ins Auge fallen und vom Modell ablenken, ging mir jedenfalls so
, da fand ich die ersten Bilder "autentischer", die aktuellsten bringen zwar die sehr gelungene Bauqualität rüber, wirken aber n.m.E. zu "künstlich", besonders oder wegen
dem Untergrund - Hintergrund ist ja o.K.)
Ist es nicht. Ich habs minimal versetzt ran gemacht da es von der mittleren Kante aberutscht ist.Einziges (für mich) Manko ist das leicht asymmetrische Haubenornament.
Aber ist ja n Konstruktionsfehler...
,und was soll ich noch sagen,ist dir toll gelungen und die Fotos schauen auch sehr gut aus
Sauber Verarbeitet. Schöne Details. Und der Motor sehr gelungen meinen
.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH