Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Maschinen-Krieger Kauz 1/20
Hiho,
ich möchte euch noch ein anderes Projekt zeigen, dass ich nebenbei noch habe. Es handelt sich dabei um einen Maschinen-Krieger in 1/20 Ausführung Kauz.
Bisher hab ich den nur zusammengebaut und mit Tamiya Putty hab ich versucht eine rauhe Stahloberfläche zu simulieren. Zusätzlich wurde vorne ein Zylinder noch
angebracht, da ein Klarsichteil nicht gepasst hat. Die Pose wird noch verändert, da er mal mit ein wenig Weltraumschrott auf ein Dio soll.
Mal sehen, wie es weiter geht, aber eine genaue Vorstellung hab ich noch nicht
Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.
Mahlzeit
Es geht an der Mak. Baustelle weiter. Der Kauz wurde grundiert und anschließend mit Tamiya Redbrown gebrushed. Das Redbrown wurde noch aufgehellt und abgedunkelt, damit es einen unregelmäßigen Farbton gibt. Danach wurden ein paar Stellen mit Humbrol-Mask maskiert an denen später der Rost zu sehen sein soll. Ich hab mich für einen hellen Grundton entschieden, da man dann die Struktur besser erkennen kann und die Details nicht so schnell verschluckt werden. Die Farbe müsste das Japan Grey sein.
Bisher sieht der Kauz so aus, es kommt aber noch einiges an Arbeit. Decals, Ölfarbe und Pigmente sowie ein kleines Dio.
Bis dann
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.
Schaut ausgesprochen interessant aus. Mal was anderes als Battletech. Auf das Diorama bin ich schon gespannt!
Weiter so!!
Viele Grüße,
Uli
Aktuell im Bau:
' 57 Corvette Roadster von Monogram
Zuletzt erfolgreich fertiggestellt:
Citroen 2CV Charleston von Revell
Nukular, das Wort heißt Nukular.
Moin Du Schlingel
Du weißt ja das ich für sonen Sifi Firlefanz eigentlich gar nix überhabe

.....Aber was DU immer bemaltechnich aus dem Rödel rausholst Gefällt mir immer sehr...viele Reden vom Altern...Wenige Können es...zumindest SO das es wirklich nach was aussieht.
Das hier ist wirklich klasse....is der denn schon Feddich oder nimmst noch Grafihtpulver für den Letzten Schliff??
Vg Uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben
Moin moin,
ne der ist noch nicht fertig. Da muss noch ein wenig gemacht werden Hand, Laser-Dings-Bums, die Rotor-Flügel-Dingens und Düsen. Graphitpulver hab ich jetzt keins, aber ich dachte da an das Tamiya-Schminke-Zeugs und Pigmente.
Altern macht einfach Spass, so kann man den Modell mehr Leben geben und sie sehen besser aus

Zumindest bei solchen Teilen
Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.
Überlade ihn nicht. Nicht dass Du da zuviel drauf machst und die Wirkung zerstörst. Im Moment finde ich den Kerl mega-realistisch und sehr beeindruckend. Aber Du machst das schon
Viele Grüße,
Uli
Aktuell im Bau:
' 57 Corvette Roadster von Monogram
Zuletzt erfolgreich fertiggestellt:
Citroen 2CV Charleston von Revell
@Uli: Genau davor hab ich ein wenig bammel. Ich kann nur ganz gezielt und dezent noch da dran gehen und nicht übertreiben. Ich offe, dass ich auf den letzten Metern nicht patze
Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.
Hi,
sau cooles Teil. Super Umsetzung. Mach echt nicht mehr all zuviel...er sieht jetzt schon sehr stimmig aus.
Hab selbst zwei "Maschinen Krieger Bausätze". Mal sehen wann ich die baue.
Werde drann bleiben...
Viele Grüße
Jeder hat ne Haube...ich fahr ohne!!!
Hey,
danke für euer positives feedback. Die fertige Figur ist bereits in die Galerie gewandert: ->
push the button <-
Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.