Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 16. Januar 2012, 00:43

GMC U.S. Cargo Truck 2,5 to 6x6 von Tamiya

Hallo zusammen,

mein jüngstes Modell ist der Zweieinhalbtonner von Tamiya.

Der Bausatz ist ganz Tamiya-typisch. Keine Probleme, keine Ungenauigkeiten, keine Fragen. Der Bau ging zügig vonstatten und hat sehr viel Spaß gemacht. Sehr schön finde ich, dass man in der Bauanleitung einiges über das Vorbild und die verschiedenen Varianten erfährt. Außerdem erinnert Tamiya an den "Red Ball Express" - eine Nachschub- und Versorgungskampagne für die alliierten Truppen nach der Landung in der Normandie. Zahllose GMC-Trucks bildeten das Rückgrat dieser Aktion.

Ich habe das Modell ohne weitere Zurüstteile direkt aus der Schachtel gebaut und bin mit dem Ergebnis ganz zufrieden. Die Ladung und die zusätzlichen Teile wie aufgerollte Planen oder die vielen Taschen stammen aus dem Tamiya-Bausatz Ladegut für US-Trucks. Was mir nicht wirklich gefällt, sind die Räder. Ich hätte vielleicht auf Produkte aus dem Zubehörmarkt zurückgreifen sollen. Ich habe mich für einen Truck der 10th Armored Division, 55th Armored Engineer Battalion HQ Company No. 40 entschieden. Das passt gut zum Sherman M4, den ich bereits in der Sammlung habe, und der auch die Abzeichen der 10th Armoured Division trägt.

Wie immer: Kritik und Lob sind die beiden Seiten einer Medaille. Ich bin für beides empfänglich :ok:



























"Ein Leben ohne Hund ist ein Irrtum" (Zuckmayer)

www.dioramen-max.de
www.italienische-hunde.de

2

Dienstag, 17. Januar 2012, 17:55

Hallo Maximilian
Na das ist doch ein schönes Modellchen geworden,
auch die Zuladung passt wohl,alterung und verschmutzung auch gut geworden
alles in allem ein schönes Modell.

gruß Axel
http://www.alanhamby.com/tiger.html

Ähnliche Themen

Werbung