Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 18. Januar 2012, 16:38

vertragen sich Revell Emaile Farben mit Revell Aqua Farben?

Hallo an die Aqua Farben Kenner!
wie oben meine frage ist ob die Aqua Farben genau so gut halten wie die Revell Emaile Farben?
dann ne eine sache kann ich bei zweifach zbs. bei Tarnungen mit Revell Emaile Farben einmal Revell Emaile Farben und Aqua Farben brushen?
wollte evl umsteigen von Emaile Farben zu Aqua Farben um steigen.
Mischen geht so bestimmt nicht oder? Ich danke jetzt schonmal im Voraus für eure Antworten :hand: !

Gruß:
Andre

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 18. Januar 2012, 17:56

Hey
Also bei Zweifarbigen Lackierungen hatte ich beim mischen noch nie Probleme.
Halten tun sie beide gleich gut. Nur ich finde das die Lackoberfläche bei den Emails schöner wird. Deshalb verwende ich nur mehr das Silber von den Aquas.
Beide Farben würd ich nicht gerade zusammenmischen.
Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 18. Januar 2012, 18:05

Beide zusammen mischen würde ich nicht tun. Ich hab das mal gemacht und irgendwie hat es dann etwas geflockt und war nicht sehr ansehnlich.
Jedoch müsste man die Farben übereinander lackieren können, aber schön die erste Farbe trocknen lassen bevor du die zweite Farbe drauf sprühst.
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

Beiträge: 408

Realname: Matthias

Wohnort: irgendwo zwischen Heidelberg und Karlsruhe

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:34

Mischen klappt überhaupt nicht, beide Farben verwenden schliesslich unterschiedliche Verdünnung oder Lösemittel, das wird nix!
Übereinander brushen, spritzen, malen etc. klappt, allerdings würde ich die angegebene Trocknungsdauer noch bei weitem ausdehnen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass gerade die Emailfarben teilweise eine eeeeeeeeeeeelend lange Trocknungszeit haben. Ich persönlich würde dann lieber zu lange warten als zu wenig. Eine mit Emailfarbe lackierte Karosserie hat bei mir mal ca. 2 Wochen (!!!) schön vor sich hingemuffelt nach Lösungsmittel und griff- bzw. kratzfest war auch anders.

Bezüglich Haftung konnte ich keine wesentlichen Unterschiede ausmachen, vernünftigen Lackaufbau vorausgesetzt.

Grüssle,
Matthias

5

Donnerstag, 19. Januar 2012, 10:32

Hallo Danke an euch für eure Antworten!

So weiß ich schon mal wesendlich mehr :rolleyes: ! Meine bedenken waren wenn ich bei Tranungen von Warbrids nicht die Qua Farbe unten hoch kommt was sehr Ägerlich wäre oder bei anderen Modell arbeiten.das man die beiden Farben nicht untereinander mischen kann war mir auch schon ergendwie klar da ich damals mit Airbrush anfang noch mit der Airluftdose gearbeitet hatte und wenn die zulange gebrusht wurde ist sie vorklälte wasserbildung gekommen.Was dann auch Katrastofale folgen hatte auf der lackieroberfläche :motz: ! Was mir einige Modellle versaut hatte! Meine jetzige frage und zweifel sind noch die wiederstandsfähigkeit von Qua das perfekte wäre ja die gleiche griff und wiederstand gegen wasser wie bei der Emaile Farbe! Die Frage hatte ich gesellt da ich hier nebenbei noch ein Camaro habe im Bau der vorher mit Emaile Farbe gebrusht habe und wie viele hier auch wissen gibt es bei den Revell Emaile Farbe Gläzend beim Brushen Spinnennetze die wollte ich vermeiden indem :idee: ich mit Qua Farbe Klar Glänzend nehmen wollte weil ich mir den Camaro nicht versauen möchte!

Gruß:
Andre

Beiträge: 408

Realname: Matthias

Wohnort: irgendwo zwischen Heidelberg und Karlsruhe

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 19. Januar 2012, 11:42

Also wie gesagt, ich hatte beim Übereinanderlackieren von Emaille und Aquacolor noch nie Probleme, weder in die eine noch in die andere Richtung, vorausgesetzt die Farbe war wirklich komplett (!!!) trocken und ausgedünstet.

ööhm, Spinnennetze???

Grüsse,
Matthias

7

Donnerstag, 19. Januar 2012, 11:51

ööhm, Spinnennetze???

Hi Matthias,
such' mal hier im Forum nach "Spinnweben". Dann weißt Du, was gemeint ist. Hatte ich auch schon bei Brushen. :wink:

Beiträge: 408

Realname: Matthias

Wohnort: irgendwo zwischen Heidelberg und Karlsruhe

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 19. Januar 2012, 12:12

ach, DIESE Spinnweben... :D

ja, die hatte ich auch mal, war bei mir durch weiteres Verdünnen der Farbe in den Griff zu bekommen, die Karosserie war aber natürlich erstmal im Eimer...
Ich hatte es so verstanden, dass sich im Lack beim Trocknen Spinnweben bilden, ähnlich wie gerissenes Gelcoat bei GFK-Karosserien o. ä.

9

Donnerstag, 19. Januar 2012, 13:20

Hallo zusammen,
ich werde mir jetzt einfach Qua Farbe Klar Glänzend besorgen und es mit der ausprobieren und mich überraschen lassen!Mal sehen was dabei rauskommt ob nun da nun auch Spinnen weben beim brushen entstehen!Dann werde ich ja sehen und merken was passiert das ergebnis wird dann später hier zusehen sein ;) !In der Theorie könnte man bei Qua Farben doch auch mit Tusche mixen können, ein Farbton der das ganze vernünftig aus härtet und bindet oder nicht? Ach noch was wie sieht es aus mit den versiegeln von den Decals lösen sich diese wieder oder verrutschen sie bei mit der Qua Klar Farbe?

Gruß:
Andre

10

Mittwoch, 7. März 2012, 20:39

Hallo zusammen!
Ich habe es jetzt mal Revell Qua Farbe 99Aluminum erprobt obwohl es nach dem brushen sehr komisch wirkte am anfang wie aufgequallen(ich dachte mir ach warte ab wie ausgetrocknet wirkt und es war nacher weg) und das ergebnis war recht überzeugend!Ich habe danach mit als es dann ausgetrocknet war mit Emaile Farbe denFelgen innen kranz gepinselt!Was noch sehr positiv war die einfache schnelle reinigung der Airbrushpistole einmal unterm Wasserhahn und Sauber war alles dann wieder :rolleyes: ! Ich denke das ich auf Qua Farben umsteige zum brushenund meine Emaile Farben nur für Notfälle nehmen :roll: .

Gruß:
Andre

Beiträge: 4 103

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 7. März 2012, 21:02

Revell Qua Farbe

Sag mal, wieso eigentlich Qua und nicht Aqua :hey: :D

Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


12

Donnerstag, 8. März 2012, 16:36

Hallo Daniel,
hast ja recht war mein schreibfehler :whistling: und so schlimm finde ich das nicht!Auch wenn ich das A vergessen habe, aber man weiß ja im grunde was gemeint ist!Aber trozdem Danke das du mich drauf aufmerksam gemacht hast :hand: !

Gruß:
Andre

Beiträge: 4 103

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 8. März 2012, 18:55

Hi Andre.

Nix für ungut, dachte nur da steckt System dahinter weils im ganzen Thread so ist :D

Schönen Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


Werbung