Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Dermax« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 413

Realname: Maximilian

Wohnort: Osthofen

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 5. Februar 2012, 16:55

Der nächste Skyline GT-R R34

Hallo Modellbaugemeinde :wink: ,

Ich habe mal wieder ein Modell fertig bekommen und bei der schönen Sonne fotographiert. Es ist der mittlerweile doch recht oft hier im Forum gebaute Kit von Tamiya. Es handelt es sich um die Spec-V II Variante. Der Bau ging soweit eigentlich total fix über die Bühne, Probleme sind (wie bei Tamiya zu erwarten) keine aufgetreten. Lackiert habe ich wie bei mir üblich mit Fordlack aus der Dose. Den Rest habe ich mit REvellfarben gefärbt. Da bei diesem Kit auch die Maskins für die Scheiben dabei waren, wollte ich das natürlich mal ausprobieren, hat aber nich so ganz hingehauen, wie ich dass wollte. Teilweise hab ich den Lack mit runtergezogen, teilweise ist er mir unters Masking gelaufen. (Liegt wohl daran, dass ich das ganze mit der Dose gemacht habe).

Aber genug gequatscht hier die Bilder:







Das mit den Kleberesten ist mir bei den Bildern aufgefallen. Hab ich schon beseitigt.










Auch den Dreck auf dem Nummernschild habe ich entfernt...








So, dass wars auch schon wieder. Bis demnächst
Gruß Max

Meine Homepage

Beiträge: 398

Realname: Papa Schlumpf

Wohnort: Schlumpfhausen

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 5. Februar 2012, 17:06

Hat ein bischen was von einen Subaru Impreza die Farbgebung mit den Felgen aber so ein sehr schönes Fahrzeug (wenn du die sachen die du beschrieben hast beseitigt hast).

Lg Sascha

  • »Dermax« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 413

Realname: Maximilian

Wohnort: Osthofen

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 5. Februar 2012, 20:20

Schön, dass er dir gefällt. :ok:

Ja bei der Farbkombi hab ich an den Impreza gedacht. Ich finde die Kombi steht dem Nissan ausgezeichnet.
Gruß Max

Meine Homepage

Beiträge: 240

Realname: Björn

Wohnort: Lützelbach

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 5. Februar 2012, 20:58

Nabend

Blau-Metallic und Goldene Felgen sehen nicht nur auf einem Subaru gut aus, ich finde die Farbkombi steht deinem Skyline sehr gut :ok:

Gruß Haui

5

Montag, 6. Februar 2012, 16:44

Hallo

gefällt mir auch sehr gut-relativ sauber gebaut :thumbsup: aber hast du nicht was vergessen? die scheibengummis gehörengeschwärzt und der seitliche blinker orange ;)

Gruß,Thomas
Gruß, Thomas :wink:

Modellbau, die ultimative Anti-Stresstherapie, wirkt herrlich entspannend,nervenberuhigend und macht happy :smilie:
In Planung: Neubau Castrol Tom"s Supra GT / Tamiya

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

6

Montag, 6. Februar 2012, 16:49

Der Nachteil bei Farbe aus der Dose direkt auf´s Modell ist die dicke des Lacks. Muss aber sagen das er dennoch echt gut geworden ist :)
Hätte auch noch zwei R34 rumliegen :rolleyes:
Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

7

Montag, 6. Februar 2012, 16:54

ich seh da gar keine so grossen nachteil beim dosenlackieren,ist doch gut wenn der lack relativ dick ist,dann kannst du richtig schön polieren
Gruß, Thomas :wink:

Modellbau, die ultimative Anti-Stresstherapie, wirkt herrlich entspannend,nervenberuhigend und macht happy :smilie:
In Planung: Neubau Castrol Tom"s Supra GT / Tamiya

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 9. Februar 2012, 00:57

Hi Max,

ansich ein schönes Modell, ich mag jedoch so "abgeschnittene" Bilder, wie die ersten fünf ganz und garnicht. Für Detailaufnahmen o.k., da gehts nicht anders.
Der Glanzgrad der Lackierung ist einwandfrei!

Dein Modell zeigt schon auffällig viele Detailschwächen, wirkt auf mich schnell zusammmengebaut. Da sind die vergessenen Blinker / Scheibenrahmen an zu malen nur eins davon.

Der größten Patzer ist die nicht passende Frontlippe, die an Kleberspuren hängt. Sowas fixiert man doch mit Kreppband, wenn die Bodengruppe nicht richtig sitzen will.
Weiter steht das Rad vorne rechts hoch und schräg.
Die schwarze Kante an der Stoßstange verläuft nicht sauber in der Sicke (sieht man auf dem Frontbild ganz gut), die Scheibenbremsen (Lochung) und Radbolzen könnte man farblich etwas absetzen bzw mit sehr dünnem schwarz räumlicher Gestalten.
Hinten sieht man an den Rückfahr- und Nebelschlußleuchtengläser, das Du sie unsauber aus dem Bogen ge(brochen?)schnitten hast. Das Decal liegt nicht sauber an, Auspuff hängt etwas schief und der Diffusor sitzt auch nicht sauber an der Heckstoßstange (anliegen und flucht). Weiter ist an der Heckstoßstange die Farbe an den Kanten weggelaufen.
Die Rückfahrleuchte könnte/sollte man auch mit Silber hinterlegen, da schimmert das blau. Das Heckklappenschloß ruft auch noch nach nem Klecks schwarz...

Wie lange hast Du an dem Skyline gebaut?

Ähnliche Themen

Werbung