Hallo Leute,
Der erste Linienbus mit neuem LKB Logo ist da! Und erste Bilder gibts jetzt auch.
Nach 'ne menge Proben stellte sich etwas unerwartetes heraus:
Die mit einem Laserdrucker gefertigte Proben müßen auch mit Klarlack geschützt werden. Das war so nicht vorgesehen. Aber beim aufbringen der Decals stellte sich heraus die Laserbedruckung nicht standhielt.
Na ja, wie Ihr sieht hab ich's dennoch geschafft, aber die nachfolgenden Decalbogen werde ich wieder mit Klarlack (jetzt von Tamiya) versiegeln.
Und noch was: der HP Laserdrucker im Büro konnte nicht die gleiche Druckqualität bringen wie mein HP Business Inkjet 1100 DTN. Da hatte ich doch andere Erwartungen, aber der Laserdrucker hat sich nicht bewährt!
Nach sehr vielen Proben werden die Decalbogen jetzt langsam serienreif. In den kommenden Wochen folgen mehr Bilder.
Das aufbringen der Decals erweist sich als eine elende fummelei. Es sind aber auch sehr kleine Decals die aufgebracht werden (so wie zum Beispiel die Kennzeichen von 0,1 x 0,5 cm). Da helfen mir die Käse-spitzen (diese sehr dünne und spitze Holzstäbchen).
Vergangene Woche hab ich mir die ersten Lacke von Allclad gekauft: Chrom für Plastik oder Lexan, Alu, Glanz-Alu. Damit können zum Beispiel Scheinwerfer verchromt werden oder andere Bus-, PKW- und LKW-teile. Basis dafür ist Allclad Schwarz (Glanzlack). Mal sehn was sich hiermit schaffen läßt.
Grüße aus den Niederlanden
Euer Viralvirus
P.s.: voor de Nederlandse lezers. Allclad lakken vindt u bij
https://www.airbrush-services-almere.nl. Zij hebben ook een winkel in Almere waar u enthousiaste mensen treft die u graag helpen.
Für den Holländische Leser: Allclad Lacke findt man bei
https://www.airbrush-services-almere.nl/. Die haben auch ein Geschäft in Almere wo Sie freundlich empfangen und geholfen werden. Airbrush Services Almere besucht auch Deutsche Modellbaubörsen (ua Münster / Westfalen).