Sie sind nicht angemeldet.

  • »Dermax« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 413

Realname: Maximilian

Wohnort: Osthofen

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 21. August 2012, 17:58

Peterbilt 353

Hallo Truckergemeinde,

ich habe in den letzten Tagen meinen zweiten Truck fertigbekommen. Gebaut habe ich den Revell-Bausatz vom Peterbilt 353 "Western Life" Allerdings ohne "Westernlife" :D . Der Bau verlief ohne Probleme. Tja was ist sonst noch großartig zu sagen?? Ich lasse einfahc die Bilder sprechen:





















Also wirklich Geschmack hatte der Trucker nich :D



So, dass wars Leute, ich hoffe er gefällt euch.

Bis denn :wink:
Gruß Max

Meine Homepage

Beiträge: 111

Realname: Matthias (Matze)

Wohnort: 34253 Lohfelden

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 21. August 2012, 20:21

Hi Max


Schönen Pete , den Du da gebaut hast :respekt: :dafür:


Aber ganz ehrlich :?: :!: Viel zu sauber das Arbeitstier ;( der gehört verschmutzt , vor allem die Reifen und Felgen !


Mir persönlich gefallen diese zu vielen Chromteile an solchen " Nutz !!! - Fahrzeugen " überhaupt nicht :du:


Aber das ist Geschmacksache :D


Wie schon gesagt , Dein Truck gefällt mir sehr gut :thumbup:


Bis bald :prost:


Matze


P.S. Die Kette würde ich hinten an das Cab-Guard anbringen .
Ich bin immer dann am besten , wenn's mir eigentlich egal ist !!!

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 21. August 2012, 20:40

Moin Max :wink:
schönen Pete hast da gebaut, Farbe gefällt mir :thumbsup:
Aber hab da so ein paar Verbesserungen vorzuschlagen :
>Kette über Scheinwerfer würd ich ändern ( wie schon erwähnt, nach hinten an Haken hängen )
>Tanknähte sind ziemlich grobe Gußansätze, da lieber entchromen, spachteln, schleifen und neu verchromen
>Signalhörner auf Dach Naht abschleifen und schwärzen, besser noch, ausfräßen, so daß von vorne hohl ist
>Rückleuchten nicht nur in rot machen
>Traileranschlüsse feiner aufwickeln (Spirale so zu grob)
>Armaturen an den Anzeigeinstrumenten mit weißem Strich Zeiger darstellen

So, genug gemeckert, wenigstens das Bett ist sauber gemacht :baeh: :baeh:
Nimms nicht übel, im gesamten ist es ein schöner Pete :ok:

US Truck-Gruß,

Emanuel

Beiträge: 182

Realname: Torsten Fest

Wohnort: Hilden in NRW

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 22. August 2012, 20:46

Hy Max,

mir gefällt dein Pete auch recht gut. Und dafür das es dein 2. Truck ist hast du ihn schon rechts sauber gebaut.
Wenn ich da an meine ersten Versuche denke, oje ... ;(

Meine Vorredner haben ja schon alles beschrieben was man anders machen sollte.
Was mir aber noch aufgefallen ist, ich finde vorne keine Blinker. :( Oder habe ich die übersehen?

Übrigens, ich würde an US-Trucks die Blinker die nach hinten leuchten nicht gelb oder orange machen.
Soweit mir bekannt gibt es zwar dort auch Blinker :) aber die sind in rot.


Grüße
Torsten
Grüße aus Hilden
Torsten

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 23. August 2012, 19:09

Jo stimmt, meist sind die Blinker nur rot, habe auch nur gemeint, daß man es anders machen KANN https://www.google.de/imgres?q=r%C3%BCck…r:9,s:135,i:164

Der Unterschied beim blinken ist ja auch, aus/an/aus und bei uns an/aus/an :hey: :hey:

Beiträge: 182

Realname: Torsten Fest

Wohnort: Hilden in NRW

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 23. August 2012, 20:41

Sorry Eumel,

ich wollte nicht rechthaberisch oder als Besserwisser rüberkommen.
Es war nur so meine Ansicht die ich hier kurz geäussert habe.
Klar, man kann es auch anders machen.


Grüße
Torsten
Grüße aus Hilden
Torsten

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 23. August 2012, 20:51

Hy Torsten,
hab ich auch nicht so aufgefasst :prost:
Gibt halt mehrere Möglichkeiten und mir gefällt die mehrfarbige besser, als nur rot.
Deshalb mein Kommentar, es anders machen zu können :pfeif:

Beiträge: 182

Realname: Torsten Fest

Wohnort: Hilden in NRW

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 23. August 2012, 21:01

Na dann

:prost:


Grüße
Torsten
Grüße aus Hilden
Torsten

  • »Dermax« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 413

Realname: Maximilian

Wohnort: Osthofen

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 23. August 2012, 21:42

Schön, dass er euch gefällt! :)

Ja das mit den Blinkern hätte ich auch anders machen können. Mal sehen, vielleicht beim nächsten Projekt.

@Eumel: Ja mit dem Chrom haste recht. Ich habe nur das Problem, dass ich nicht verchromen kann, da ich keine Airbrush hab. Aber das mit den Signalhörnern kann ich noch ändern, da haste Recht.

Und die Blinker vorne habe ich in der Tat total vergessen und übersehen. Werde ich noch anbauen.
Gruß Max

Meine Homepage

10

Samstag, 25. August 2012, 15:14

Hallo

ein echt geiles Teil dein Pete, gefällt mich richtig richtig gut.

großen
:respekt: :dafür:

:wink: Robby

11

Samstag, 27. Oktober 2012, 10:56

Seiht gut aus. :) Aber Ketten rund Scheinwerfer ein bisschen gezwungen ist... :nixweis:
Zuerst ich entschuldige mich meine schlechtes Deutsch... Gruß aus Finnland! :wink:
Bilder aus meine Modelle und Modellshows HIER bitte. :) - NEUE SEITE 3/2022 -

Ähnliche Themen

Werbung