) hier noch ein kleiner Ausblick auf noch folgende Teile (jetzt nicht direkt die Figur, mehr so für'S Diorama):
Ansonsten geht es dann irgendwann nächste Woche weiter...
Viel Spaß und vor allem viel Glück in Belgien!!!!
.
.
Schade, aber Kopf hoch.und habe keinen Blumentopf mitgebracht

dat is keine Möwe - dat issn Pelikan!
Menno, dat siehste doch...
Hast du schon mal eine Figur in 120mm Größe angemalt?
Den seh ich auf (fast) jeder Ausstellung, die ich besuche. Letztens in Morgenröthe-Rauthenkranz hatte er Gallionsfiguren von der Black Pearl abgegossen, eine Art Engelsfigur mit nem Vogel in der rechten Hand. Wenn ich die mal nicht in eine Säule oder ein Gebäude einarbeiten kann
Und jep, dat isn Pelikan. 
Nee, Andreas - OSL kommt mir nicht auf den Tisch.
der Typ läuft da am hellichten Tag in der Gegend rum - was soll denn da hell genug sein, um die Sonne zu überstrahlen?
dafür.
Diese NMM-Geschichte gefällt mir. Als "klassischer" Modellbauer stehe ich öfters vor dem Problem Metallflächen so darzustellen, dass sie aussehen wie Metall, und nicht wie bemaltes Plastik. Alclad II-Farben sind eine Lösung, aber da muss selbst für winzigste Flächen relativ viel Aufwand betrieben werden in Bezug auf Grundierung und Airbrush. 1 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH