Hallo Leute!
Urlaub ist vorbei, deswegen geht auch hier weiter. Vor lange Zeit habe ich versprochen meine Technik für Decknagelerstellung zeigen. So…
Fertige Deckteil ...
Die Bohrungen haben Durchmesser von 0,6 mm.
Dann Vorbereitung von Nagel. In diesem Fall habe ich für Nägel aus Nussbaum entschieden.
Mit Hilfe von spezielle Bauteil von JB (gibt es im Internet

, aber kann man sicherlich auch selber machen) drückt man gespitzte Seite in Loch mit gewünschte Durchmesser. Hier war es 0,7 mm.
Für Fotozweck habe ich einfache (nicht gespitzte) Leiste genommen. Aber Prinzip ist klar, oder?
Mit minimaler Erfahrung bekommt man 100% sicher solchen kleinen Nagel.
Dann in Holzleim (da ich benutze sehr verdünnte) und reinstecken.
Sofort vorsichtig mit dünner Lanzette kann man abschneiden. Und ist fast fertig…
Danach, wenn alles installiert ist – schleifen. Surbalin Papier lässt sich problemlos (ohne schwarze Schmutz) schleifen. Im Gegensatz zum Kohlenpapier (!)
Und nach wachsen wird dann sogar so aussehen...
Zusammenfassend kann ich sagen, dass komplette Vorbereitung und Fertigung von einem Nagel in solche Verfahren etwa 30 Sekunden pro Stück dauert. Gesamte Deck lässt sich in 3 Abenden fertig machen. Und sind alle Holzarten und vermutlich fast alle Durchmesser möglich. Da bin ich natürlich nicht sicher - muss man testen.
Gruß
Sascha.
P.S. Lieber Kollegen, es geht hier um Nachbildung von Holzdübeln. Begriff „Nagel“ ist wahrscheinlich meine falsche Übersetzung/ Interpretation. Sorry.