Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

691

Donnerstag, 25. Oktober 2012, 17:31

Zitat

Der Röler mal wieder voll im Poly-Rausch, so ist's recht!

dann waer's evtl zeit fuern neuen nick, wie z.b.
polyrush, polybuzz, polyjunkie oder polyboy :abhau:

Zitat

Die letzten beiden Bilder wärmen das Herz!

Mehr davon!

daraus wird heute nix mehr!
werde mich heute den ganzen tag nur noch der neuen
BLACK COUNTRY COMMUNION 'AFTERGLOW' widmen.
glenn hughes und jason bonham RULE!
:wink:

692

Donnerstag, 25. Oktober 2012, 18:03

Dann doch lieber vielleicht Polyphem : Immerhin bedeutet das Vielgerühmte! ;)

Viel Spaß mit Glenn "ich-hab-kein-Problem-mit-Koks-Schnief!" Hughes und Jason "ganz-der-Papa" Bonham! Man kann übrigens auch beim CD Hören bauen. Mach ich doch auch!!

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



Hypopyon

unregistriert

693

Freitag, 26. Oktober 2012, 08:04

beim CD Hören bauen.


...dann trommelt er nur wieder alle Bloecke platt......

694

Freitag, 26. Oktober 2012, 08:11

Jo das ist gefährlich ...

... ich hab ihn schon gesehen, wenn er von einem Drumsolo weggerissen wird ...

... gefährlich ...

... sehr gefährlich ...

... besser man nich ...


XXXEt

PS: Astreiner Job, Polyboy :-)
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

695

Freitag, 26. Oktober 2012, 08:37

daniel hat die situation 100% erfasst.....
musik und schiffle bauen geht beir mir gar nicht, weil beides hauptbeschäftigungen mit VIEL körpereinsatz sind. :wink:

696

Freitag, 26. Oktober 2012, 12:35

anbei ein link der hms tourmaline.

https://www.old-print.com/mas_assets/ful…J0430877284.jpg

habe ich heute gefunden und stelle fest, sieht alles recht ähnlich aus, wie bei meiner kearsarge.
überrascht hat mich, dass es hier gleich zwei generatoren gibt. redundanz war wohl schon damals ein thema.
grüsse zwischendurch
roland

697

Freitag, 26. Oktober 2012, 12:49

...und hier noch ein weiteres (für mich) aufschlussreiches originalbild der hms captain.

https://4.bp.blogspot.com/-78is58TpL_Y/T…aptain_popa.jpg

norbert wird sofort wissen, um WELCHES detail es mir hier ging!!!
:D

Beiträge: 3 580

Realname: Johann

Wohnort: Münchsmünster

  • Nachricht senden

698

Freitag, 26. Oktober 2012, 16:27

Hallo Roland,

habe erst heute Deine Demonstration in #688 - schrittweiser Zusammenbau von Poly-Sheets - gesehen.
Absolut top, wie Du das machst, vor allen Dingen, wenn man bedenkt, wie klein diese Teile sind. :respekt: :respekt: :respekt:
Für was brauchst Du eigentlich einen Bausatz, wenn Du ohnehin alles selbst herstellst?

699

Freitag, 26. Oktober 2012, 16:30

so....
und damit deine meine einträge heute nicht ZU text- und linklastig sind, hier noch schnell
ein bildchen meiner beiden kohle-outlets.



ich melde mich visuell wieder, sobald beide teile wirklich ferig sind, also mit kohleschütte und gedöns.
noch n schönen abend
:wink:

700

Freitag, 26. Oktober 2012, 16:32

HMS Captain wäre mal ein sehr lohnenswertes sao-Projekt (scratch ab ovo). Eine solche Nahaufnahme hatte ich vorher noch nie gesehen. Man erkennt u.a. sehr gut die wantenfreien Dreibeinmasten.
Danke für den Link.
Schmidt
Restaurierung eines Werftmodells aus dem Jahre 1912 jetzt als Webseite: http://kaiserfranzjoseph.de/
Über das Bemalen mit Humbrol- und Ölfarben: http://www.wettringer-modellbauforum.de/…9193#post739193

701

Freitag, 26. Oktober 2012, 17:00

Zitat

Für was brauchst Du eigentlich einen Bausatz, wenn Du ohnehin alles selbst herstellst?

hi johann....
das ist eine wirklich gute frage. :D
aber 1. sind die teile für den innenausbau ja eh nicht dabei
und 2. habe ich inzwischen praktisch vergessen, dass es da einen bausatz gibt.
aber ist schon witzig.....
vor noch gar nicht soooooolanger zeit, wurde ich PANISCH, wenn im bausatz ein teil gefehlt hat :abhau:
LG
der roland

Beiträge: 3 580

Realname: Johann

Wohnort: Münchsmünster

  • Nachricht senden

702

Samstag, 27. Oktober 2012, 06:54

Aber das hat sich sicherlich mittlerweile gelegt ... oder?

703

Samstag, 27. Oktober 2012, 09:29

hat sich soweit gelegt. dafuer gibt es jetzt ein neues horrorszenario!
wenn ich gefuehlte 4 stunden an irgend einem 1,2mm mikro-polyteil rumgemacht habe,
ich dieses nochmal anschauen will und es mir vom finger abrutscht und in den
hochflorigen, hellen teppich faellt. ( wir erinnern uns, ich bastel in der ferienwohung meiner eltern,
von daher gibt es keine option teppich weg etc).
das die chancen sehr schlecht stehen, das da je wiederzufinden, kannst du dir denken.
so habe ich zum beispiel 2 ringe fuer handraeder, scharniere fuer die kesselklappen und noch so
einiges nochmal neu machen muessen!
LGR

704

Samstag, 27. Oktober 2012, 10:21

beim stoebern noch ein schoenes bild der hms minotaur entdeckt

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/c…_stern_view.jpg

:wink:

Beiträge: 3 580

Realname: Johann

Wohnort: Münchsmünster

  • Nachricht senden

705

Samstag, 27. Oktober 2012, 12:49

Hi Roland,

wenn ich es dann richtig verstanden habe, befinden sich in dem Teppichflor ja jede Menge kostbare Bauteile.
Da wäre doch sicherlich eine gezielte Suchaktion gerechtfertigt ?

Hypopyon

unregistriert

706

Samstag, 27. Oktober 2012, 14:09

Ich kenn da einen Perser, der waescht Teppiche und bürstet sie dabei mit einem Laeusekamm. Da wird der doch ein Handrad finden oder??

707

Samstag, 27. Oktober 2012, 14:32

Keine Chance, auch Röler hat das Stadium des transzendalen entmaterialisierten Modellbaus erreicht, da sind die Teile kleiner als die Nissen ...

Ich schlage verdünnte Säure vor, die den Teppich zersetz, aber das Poly nicht angreift, ein Bad von einigen Stunden, Teppich hat aufgehört zu existieren und die Teile liegen feinsäuberlich und gleich entfettet bereit zum Einbau auf dem Grunde des Beckens :-)

Grüßle, Daniel
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

708

Samstag, 27. Oktober 2012, 14:33

junx ich hau mich weg :abhau: :abhau: :abhau:
daniel, lass dir sagen...hier gibt es monsternissen :abhau:

709

Samstag, 27. Oktober 2012, 18:28

kinners, heute sind meine aetzbuchstaben gekommen! hammerklasse, die teile!
jetzt kann ich erst wirklich ermessen, was daniel da an seiner
gallionsfigur fuer einen moerderjob hingelegt hat. the letters are really f..king small.
allerdings stelle ich fest, ich habe zu wenig bestellt, zumindest fuer das was ich vorhabe!
naja,......derweil verpass ich meinem polyteil erstmal einen metal-look
bilder gibt's dann morgen
greetz'n stuff
der roland

710

Samstag, 27. Oktober 2012, 19:02

...hihihihihihihi...

... ich werd reich, ich werd reich, der Röler hat zuwenig bestellt ;-)


...hihihihihihihi...

XXXbEt

(böserEviltwin)
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

711

Samstag, 27. Oktober 2012, 19:11

Gratulation! :trost:
Was willste denn damit schreiben?? "Jetzt NEU!!!: In jedem 7.Ei ist eine komplette Dampfmaschine"? :abhau:
(Ich könnte Dir Buchstaben in Resin abformen...) :idee:

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



Beiträge: 185

Realname: Fabian

Wohnort: Hansestadt Lübeck

  • Nachricht senden

712

Samstag, 27. Oktober 2012, 20:01

Beobachte das nun schon eine ganze Zeit und bin echt von den Socken, einmalig ! Muss man mal sagen. Aber...

Lass mal diese Bilder von deinen verwundeten Fingern etc. sein, ich kann sowas mir nicht angucken, da bin ich
wie ein Mädel :lol:
Zur Zeit im Bau: Plastik: AIDAstella - Revell 1/400

713

Samstag, 27. Oktober 2012, 20:57

fuer maedels tu ich doch alles.......also keine wunden finger mehr....ich schwoer's :D

Beiträge: 185

Realname: Fabian

Wohnort: Hansestadt Lübeck

  • Nachricht senden

714

Samstag, 27. Oktober 2012, 21:08

:D :ok: ich bleibe dran, macht Spaß zu lesen und zu schauen, was du so entwickelst. Einmalig. Gruß Fabi
Zur Zeit im Bau: Plastik: AIDAstella - Revell 1/400

715

Samstag, 27. Oktober 2012, 21:16

Vorsicht Fabian, Vorsicht!

Ich kenne den jungen Herrn! Er hat nur versprochen, "keine wunden Finger" mehr ...

... ich erinnere hier nur an endoatomare Zahnfüllungen, Darmspiegelungen und anderes ...

..er hat nur "keine wunden Finger" versprochen ...

Be aware Girly, Daniel
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

716

Sonntag, 28. Oktober 2012, 08:59

heute gibt's nur metal-pix.....und alles andere schick ich daniel!

717

Sonntag, 28. Oktober 2012, 18:48

und ich schmeiss auch ne party zur 25!

718

Sonntag, 28. Oktober 2012, 18:50

oder ist es doch nur 24?
na egal...daniel am mittwoch wird gefeiert...... :prost:

719

Sonntag, 28. Oktober 2012, 18:58

so.....fertig fuer heute......bilder erst morgen, muss meine finger erst vom sekundenkleber befreien!
stay funed.....
:wink:

720

Sonntag, 28. Oktober 2012, 19:08

Das feiern wir, zusammen sind wir dann schon 75 :-)

Grüßle, Daniel
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

Zur Zeit sind neben Ihnen 4 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

4 Besucher

Werbung