Die Figuren hab ich jetzt mal nicht mit fotografiert, die sind momentan einfach nur schwarz grundiert, nix Besonderes also.
ich habe mal eine Vignette mit etwa dem gleichen Motiv gebaut. Mann und Frau in den ca 1930ern in nem Park unter einer Laterne. Die Laterne hab ich seinerzeit aus Kugelschreiberteilen gescratcht. Leider hat das Ding den Umzug nicht überstanden...
Herminator hat mich nebenbei noch bisschen munter gehalten und nebenbei wurde der Pinsel geschwungen. Bis auf den Kopf ist der männliche Part der Vignette fertig. Er gab auch ein perfektes Ziel für Teile aus der Restekiste ab. Genau wie die Frau erhielt er einen Hut (er: Modell "Bayern" mit Gamsbart, sie: extravagant und XXL mit Blümchen). Bisschen trübe draussen gerade, hoffentlich krieg ich genug Licht für die Fotos. 
)
"Schatz, hast Du Dein Make Up vergessen?!"
! 
]. Ich wills aber auch nicht zu voll packen. Hier habe ich mal so ein Ätzteilschild verbaut:
Die Plakette ist kompleeter Eigenbau aus einem Stück Kupferblech. Braunes Washing drüber, abrubbeln... ergibt super Rosteffekte. Die Schrift wurde eingekratzt, ähnlich wie bei einer Radierung. Da ich gelegentlich selber welche fertige, habe ich also noch genügend Edelstahlplatten und Kupferblech hier. Nur ist bei der Plakette der Effekt genau umgekehrt. Damit man es lesen kann, ist die Schrift hier positiv, bei einer Radierung arbeitet man genau andersrum, da ja von der Platte gedruckt wird (also ist dmentsprechend die Schrift auch spiegelverkehrt anzufertigen). Die Nieten wurden von hinten mit einem Bleistift durchgedrück, die kleine Armbanduhr aus meiner "Steampunk-Kiste", ohne Zeiger versteht sich, greift das Thema noch mal auf... Wie gesagt... die Details. Genug gequatscht, hier sind die Bilder. die nächsten dürfte es dann in der Galerie geben.
bin ich noch weit entfernd, meiner Meinung nach. Immer wenn was fertig ist sehe ich Sachen die ich jetzt anderst machen würde.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH