Aber dieses Boot hier wird wohl mein einziges werden...



Zitat
Zu der Cellulite in weisser Leggings: Hast du denn die Spanten vor dem Aufbringen der Planken entsprechend der Schiffsform angeschliffen (da gibt es auch einen Fachausdruck für, der fehlt mir aber wieder mal)?
Sonst hast du nämlich bei einem sich verjüngenden Schiffskörper eine Art Treppenbildung in der Planke.
Ganz ehrlich....dies wird das erste und letzte Schiffsmodell
Wegen dem Zeppelin Touch des Rumpfes musst Du dir keine Gedanken machen, das lässt sich schleifen und spachteln und nochmals schleifen. Mir ist es ebenso ergangen bei meiner Pegasus , es kommt ja noch eine Zweitbeplankung drauf und glaube mir, am Ende sieht der Rumpf glatt, wie ein Kinderpopo aus. Auf alle Fälle finde ich es toll, dass wir eine Schiffsbauerin mehr bei uns haben.
wobei da aber auch bestimmte Arbeitsschritte fehlen.
Das bedeutet, dass ihr mich in diesem Bereich hier wohl das erste und letzte mal sehen werdet. Ich mache drei dicke Kreuze wenn das Ding fertig ist und ich am Käfer + Dio basteln kann. Und wenn das fertig ist.....jaaa dann gehts wieder in meine Dio Ecke
hach was freu ich mich drauf
. Somit gibts dann doch noch Bildchen heute. Inzwischen bin ich mit dem Baufortchritt aber auch schon etwas weiter, als das was dort auf den Bildern zu sehen ist. Was das nicht aufgeben angeht...ich glaube das hilft mir nicht wirklich bei meinem Entschluss...nie wieder ein Boot 
....ist halt nichts wenn man sich mit so einem Bauwerk nicht identifizieren kann. Trotz dem mich das gute Stück an den Rand des Wahnsinns treibt, habe ich es wenigstens geschafft wieder Bilder vom Bauvortschritt zu machen. Es nähert sich dem Ende und ich bin sowas von froh
statt dessen wäre das gute Stück schon einmal fast an der Wand gelandet, weil ein paar Teile einfach nicht halten / kleben wollten.
für meinen Geschmack zu unsauber....aber mir fehlt einfach der Elan beim Bootbau
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH