Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
ich glaube, johann hatte sich schon fuer DIESE variante entschieden.
https://www.spassfieber.de/funpics/dicke-galionsfigur.jpg
mit einer falschen gallionsfigur kann man auch schnell das ganze schiff verschandeln.
das wollen wir ja HIER verhindern....Also johann....wann gibt's die ersten bilder
 
 Das beruhigt mich ungemein, dass die hier auch so spinnert rumhängen wie auf meinem Pott.

 
  
								 .
 .								 von daher kaeme es auch nicht authentisch
 von daher kaeme es auch nicht authentisch  kann man bei dir 2 neue hände für die feinmotorik bestellen
  kann man bei dir 2 neue hände für die feinmotorik bestellen  
  
								 
  ... wird es wohl nichts werden, muss erst mal das Steuerrad fertigstellen. Da gibt es noch einiges zu tun, wie z. B. Beschläge anbringen, Dübel nachbilden etc..
 ... wird es wohl nichts werden, muss erst mal das Steuerrad fertigstellen. Da gibt es noch einiges zu tun, wie z. B. Beschläge anbringen, Dübel nachbilden etc.. 
  Umso mehr Respekt, wie Du das hinbekommst!
 Umso mehr Respekt, wie Du das hinbekommst!  
  
								
9 Besucher

 Bauberichte »
 Bauberichte » Plastik: Schebecke 1:50 von Heller
											(11. Dezember 2011, 18:49)
 Plastik: Schebecke 1:50 von Heller
											(11. Dezember 2011, 18:49)
										 Bauberichte »
 Bauberichte » Im Bau: Die Schlacht von Wagram 1809
											(17. Mai 2012, 11:22)
 Im Bau: Die Schlacht von Wagram 1809
											(17. Mai 2012, 11:22)
										 Segelschiffe »
 Segelschiffe » Holz: Französische Schaluppe 18. Jahrhundert
											(12. Juli 2012, 19:09)
 Holz: Französische Schaluppe 18. Jahrhundert
											(12. Juli 2012, 19:09)
										
 Freitag, 31. Oktober 2025, 07:05
 Freitag, 31. Oktober 2025, 07:05 Zum Seitenanfang
 Zum SeitenanfangForensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
 
  
					 
  
  
  
  
  
  
 