Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 3. Januar 2013, 05:32

Famo SdKfz 9 1/35 Extra Detaillierung

Hallo damen und herren.

Dann start ich jetzt ein baubericht von einer Famo.



Es ist ein bausatz von Tamiya 1/35 und basteln zusätzliche detail In diesem Famo.
Alles wird mit einem pinsel und Tamiya farbe gemalt und überholt.
Auch wird enige beschädigungen hinzugefügt
Ich hoffe euch gefällt das projekt und viel spaß beim anschauen.

Ich fange an mit der kabine, die luftleitungen sind selbst aus Styrol gemacht.


Die bänke sind aus papier hergestellt.








Dann schon einige malerarbeiten....




Ich werde jetzt die Leinwand aus papier machen.




Das papier bestätigen, nassen und formen.


So damen und herren, das war es für heute.
Bis in die nächste runde.

Gruß Hermann. :wink:

North Benz Scratch/Umbauw
Mercedes SK 2644 Umbauw/scratch
Mercedes 1628 Umbauw/scratch

Beiträge: 1 363

Realname: Sven Modrzik

Wohnort: Ludwigsburg

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 3. Januar 2013, 08:04

Guten Morgen @woefdram/ Hermann

mein lieber Schwan, sehr schöne zusätzliche Detailierung-sieht klasse aus -ich blei dran :respekt: -viele Grüße Sven

3

Donnerstag, 3. Januar 2013, 14:22

hi Hermann,
cool ein Famo, da bleib ich dran, hab selber noch 2 zum bauen da, Einem mit Bilsteinkran und Einen mit SdAnh 116
da kann ich gleich Ideen bei Dir abschauen ud sammeln.
Bisher siehts schonmal grossartig aus, TOP :ok: :ok:

gr MArco
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg !

4

Donnerstag, 3. Januar 2013, 21:55

Hallo Sven und Marco :wink:

Schön dass sie auch Famo liebhaber sind. :five:
Ich werde mein bestes tun, um etwas schönes daraus zu machen. :D
Die Bilsteinkran ist ein ganz besonderer, diese wird nicht viel zu sehen. :(

Gruß Germann

North Benz Scratch/Umbauw
Mercedes SK 2644 Umbauw/scratch
Mercedes 1628 Umbauw/scratch

5

Freitag, 4. Januar 2013, 05:26

Hallo alle,

Dann werden wir mit dem Famo weiter gehen!
Die leinwand ist nass geformt und auf der Brandwand bestätigt und gepinselt.





Die frontscheibe modifizieren.





Der Motor habe ich auch mit rohren modifiziert und das chassis zusätzliches detail gegebenen, aber da haben wir später mehr über.



Unten sehen sie bestandteil der luftleitungen sitzen.





Und hier das ganze luft-system gemacht von messing und auch eine kranöse am getriebe gemacht.



Dies war die für sogar, hoffentlich finden sie diese ein interessantes Update. :)
Bis zum nächsten mal.

Gruß Hermann

North Benz Scratch/Umbauw
Mercedes SK 2644 Umbauw/scratch
Mercedes 1628 Umbauw/scratch

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

6

Freitag, 4. Januar 2013, 08:16

Moin Hermann,

wow, das sieht doch schon mal klasse aus was Du da bisher zeigst. Die "Leinwand" an der Motorhaube, die Sitze und vor allem Deine Details an Luftleitungen... :ok:

Wie hast Du die Leitungen gemacht, gibt es ein Vorbild oder machst Du die Leitungsführung so wie Du denkst das es war....

Ich habe auch noch ein Famo in 1:35, genauso wie Marco mit SdAnh 116, ich werde Dir also auch weiter zu- und vielleicht was abschauen.

LeinwandGruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

7

Freitag, 4. Januar 2013, 09:10

Hallo Andreas, :hand:

Danke für die schöne komplimenten.
Die leitungsführung sind von messing und tun nach diesem vorbild: FAMO
Viele schöne details fotos von diesem große junge. :thumbsup:
Viel erfolg mit Ihrem Famo.





Gruß Hermann. :wink:

North Benz Scratch/Umbauw
Mercedes SK 2644 Umbauw/scratch
Mercedes 1628 Umbauw/scratch

8

Freitag, 4. Januar 2013, 15:32

huhu Hermann,
danke für den Link, nun muss ich nicht mehr selber nach Dresden fahren und betteln, das die mich da unter den Famo lassen :D :D
tolles Update.

gr mArco
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg !

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

9

Freitag, 4. Januar 2013, 23:01

Hallo Hermann, :wink:

ich finde die Detailarbeit beeindruckend! Kannst Du mir bitte erklären, welchen Sinn die Leinwand an der Feuerwand hat? Ich kenn mich absolut nicht bei den Gefährten aus.

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

10

Samstag, 5. Januar 2013, 00:20

Hy Hermann.

Wow, tolle Bilder und ein toller Link. Vielen Dank dafür, derwird mir sicher noch wertvolle Infos geben wenn ich dann mal an mein FAMO gehe. Erst mal mache ich aber mal meinen "Chinesen" zu Ende und dann überlege ich mir ob ich schon "reif" für den FAMO bin.

Solange schaue ich Dir mal noch über die Schulter und sehe was Du noch so draus machst.

GuckGruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

11

Samstag, 5. Januar 2013, 00:24

Hallo Marco, :hand:

Danke für ihre kompliment.

Zitat von »Halbkette«

danke für den Link, nun muss ich nicht mehr selber nach Dresden fahren und betteln, das die mich da unter den Famo lassen :D :D
Ich bin froh das ich heute jemand glücklich machen konnte! :thumbsup:

Hallo Dominik, :hand:

Danke für ihre kompliment.

Zitat von »Dominik«

Kannst Du mir bitte erklären, welchen Sinn die leinwand an der Feuerwand hat?
Der sinn der leinwand ist die flexibilität und abdichten von der fahrerkabine.
Wenn die Famo durch unwegsames gelände fahrt dann tordeerd und beugen das chassis.
Diese bewegung wird auf die karosserie übertragen und würde brechen, wenn es nicht flexible ist.
Zwischen der firewall und kabine sitzt dieser flexible punkt und zwischen hinter kabine und aufbau ist der andere flexible punkt.
Die SdKfz 6, 7 und 8 haben auch diese leinwand.



Hallo Andreas,

Zitat von »RODMAN«

Erst mal mache ich aber mal meinen "Chinesen" zu Ende und dann überlege ich mir ob ich schon "reif" für den FAMO bin.
Natürlich bist du reif für diese Jungen! :thumbsup:
Ich bau auch einen "zivilen" chinesen außer diesen Famo. :grins:
Für die info haben sie keine sorgen zu machen. ;)



Gruß Hermann. :wink:

North Benz Scratch/Umbauw
Mercedes SK 2644 Umbauw/scratch
Mercedes 1628 Umbauw/scratch

12

Samstag, 5. Januar 2013, 14:33

Hallo damen und herren,

Heute fängen wir an mit die details auf dem chassis dergleichen das hinter kuppelstück und windebetrieb
Alles wird bewegbar gemacht und das kuppelstück mußte wieder gelöst werden da ich zu spät an hatte gedacht. :bang:
:schrei: Bilder!!!



Alles wird modifiziert mit 1mm schrauben und muttern.







Dann die unterstützende rolle für die schleppleine und hier auch etwas 1mm material.









Und die winde wird auch modifizierd, zuerst mit styrol etwas muttern auf die ende.



Schutzhalteren....











Untern die bewegung das windebetrieb







Sooo damen, herren und Famo liebhaber, das war es für heute.
Nächstes mal werden wir mit der lenkung weiter gehen, hier wird auch alles beweglichen gemacht.
Bis bald, :wink:

edit Wettringer
Bild entfernt weil größer als 800 x800!


Gruß Hermann.

North Benz Scratch/Umbauw IM BAU
Mercedes SK 2644 Umbauw/scratch
Mercedes 1628 Umbauw/scratch

13

Samstag, 5. Januar 2013, 14:57

Hallo Hermann.

Du bist Verrückt :respekt: :respekt:

Die ganzen Details, jede einzelne Schraube wird dargestellt.
So muss Modellbau sein :ok:
Mfg Max

14

Samstag, 5. Januar 2013, 17:30

Hallo Max, :wink:

Danke für ihre schöne kompliment.

Gruß Hermann. :ok:

North Benz Scratch/Umbauw IM BAU
Mercedes SK 2644 Umbauw/scratch
Mercedes 1628 Umbauw/scratch

15

Sonntag, 6. Januar 2013, 14:13

So leute,

Heute geht es weiter mit der modifizierung der vorderachse.
Das original aus der bausatz ist nicht steuerbar so ich ändern dass.
Zuerst erstelle ich ein steuergerät mit styrol und messing.









Die Vorderachse musste auch bearbeitet werden, das heißt dass die ganze sache beweglichen muss sein für eine "natürliche" bewegung.
In der bausatz ist die Tamiya-version eine fester gesamte.





Augen zu den Kabeln daß die vorderachse auffangen.













Ventile an den Rädern und verschmutzen.



Die vorderachse ist fertig und ich könnte an den antrieb anfangen.
Für ein verbesserte Detail habe ich alle räder mit 1mm messingbolzen bestätigd.





Dann alles gepinselt und alles verschmutzt.



Ein beispiel für die winde.







So leute, das war's für heute!
Ich hoffe daß dieses update euch gefällt.
Bis bald.



Gruß Hermann :wink:

North Benz Scratch/Umbauw IM BAU
Mercedes SK 2644 Umbauw/scratch
Mercedes 1628 Umbauw/scratch

Beiträge: 171

Realname: Tino

Wohnort: bei Altenburg

  • Nachricht senden

16

Montag, 7. Januar 2013, 00:44

Ich staune nur noch. Super Arbeit! :respekt:

17

Montag, 7. Januar 2013, 12:29

Hallo Hermann,

wow !!! ich bin begeistert !!!

Schön gemachter Baubericht- tolle Infos zum Modell und vor allem tolle Arbeit. :ok: :ok: Vor allem die Feinarbeiten und die Liebe zum Detail gefallen mir sehr gut. Die Verschmutzung ist Dir auch sehr gut gelungen- nicht zu viel und nicht zu wenig- Perfekt. Ich schaue Dir weiterhin über die Schulter und wünsche weiterhin gutes Gelingen.

Gruß Klaus

18

Montag, 7. Januar 2013, 18:41

Hallo Tino und Klaus! :hand:

Dank für diese nette Komplimente. :ok:

Gruß Hermann. :wink:

North Benz Scratch/Umbauw IM BAU
Mercedes SK 2644 Umbauw/scratch
Mercedes 1628 Umbauw/scratch

19

Montag, 7. Januar 2013, 20:09

Hallo damen und herren,

Mit die Kettenglieder hatte ich viele arbeit zu tun.
Alle losen Kettenglieder miteinander verklebt und sie sind noch beweglichen... :thumbsup:
Dann musste alles gemalt, bestätigt und verschmutzt werden.
Diese arbeit auch mit den auspuffrohren getan.
Beurteilen sie aber sich selbst.





Die auspuffrohre tiefer gebohrt .







Das laufwerk ist jetzt fertig.

Nächste umbau ist der kühlergrill.
Dies ist auch einzeln erhältlich im shop aber für mir macht umbau mehr spaß. :grins:





Das war's für heute damen und herren.
Bis zum die nächste Update! :ok:



Gruß Hermann. :wink:

North Benz Scratch/Umbauw IM BAU
Mercedes SK 2644 Umbauw/scratch
Mercedes 1628 Umbauw/scratch

20

Montag, 7. Januar 2013, 20:27

Hallo Hermann,

tolle Arbeit, die du da ablieferst!, meine Respekt, vor allem auch, weil du ja alles
mit dem Pinsel bemalst.
Wird am Schluß das ganze Fahrzeug eine Pinselbemalung erhalten?

Gruß Bernd
"Es mag anstrengend sein, jemand anderem eine Grube zu graben, doch es zahlt sich fast immer aus!"

21

Montag, 7. Januar 2013, 20:39

Hallo Bernd.

Dank für die nette kompliment und ja das ganze fahrzeug wird mit dem pinsel bemalt. :)

Gruß Hermann. :wink:

North Benz Scratch/Umbauw IM BAU
Mercedes SK 2644 Umbauw/scratch
Mercedes 1628 Umbauw/scratch

22

Montag, 7. Januar 2013, 22:08

hi Hermann,
wieder ein Pinselfetischist :abhau: :abhau: tolle Arbeit die Du da täglich zeigst,
meinen Respekt dafür, ich werde viele Deiner bautips in meinen Famo einfliessen lassen,
Aber eins kann ich nicht, bauen und gleich farbe drauf, ich bau fertig und dann ganz zum Schluss erst Farbe drauf :D

gr MArco
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg !

Beiträge: 35

Realname: Stefan

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

23

Montag, 7. Januar 2013, 22:10

Macht richtig spass zu zusehen wie sich das Teil aufbaut. Das war vor ein paar Jahren mein letztes Modell, welches ich in einem anderen vorgestellt und aus der Box gebaut habe . Ich bleibe dabei.
Viele Grüsse aus Düsseldorf

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

24

Montag, 7. Januar 2013, 23:41

Junge, Junge Hermann...ich bin zutiefst beeindruckt - und was für ein Tempo Du hinlegst! :respekt:

Das kann ich garnicht alles beim ersten mal durchlesen verarbeiten! Die Winde, das Seil, die ganze Luftanlage, Leitungen, die Verschmutzungen....ganz toll! Ach so: und natürlich Danke für die Erklärung meiner Frage. Eigentlich logisch, wenn man ein bischen zurückdenkt. :rot:

25

Dienstag, 8. Januar 2013, 18:18

Hallo Marco, Stefan und Dominik!

Vielen Dank für die schöne komplimenten und die gemeinsame Nutzung dieser Begeisterung. :ok:

Gruß Hermann. :wink:

North Benz Scratch/Umbauw IM BAU
Mercedes SK 2644 Umbauw/scratch
Mercedes 1628 Umbauw/scratch

26

Dienstag, 8. Januar 2013, 18:47

gerade erst entdeckt und schon fast fertig, Wahnsinn...
Heel leuk
Groetjes
Thorsten

27

Mittwoch, 9. Januar 2013, 17:25

Dank Thorsten. :ok:

Hallo leute!

Es ist wieder "Famo zeit". :)
Das Chassis ist jetzt bereit, So werden wir mit dem Bau weiter gehen.
Zuerst der luftfilterkasten, diese bekommt zwei selbst gemachte Einführungen.
Der Luftschlauch muss auch angepasst werden da die biegung kürzere ist.
Diese mache ich von ein sprue teil aus der bausatz.



Dann der ersten schäden. :D
Du brauchst, Zigarettenanzünder, geduld, feuerfesten Fingern und Auge für logische Schäden.









Kette für die Ladebordwand.





Dann alles lackiert mit einem pinsel und die erste Schäden Akzenten gepinselt.





Feuerlöscher befestigungen von zinn und gurte von papier.



Hier siehst du gut wie "natürlich" die leinwand aus sehet.





So leute, das war es für heute.
Die Famo beginnt mehr und mehr in form zu kommen.
Bis nächste zu update.



Gruß Hermann. :wink:

North Benz Scratch/Umbauw IM BAU
Mercedes SK 2644 Umbauw/scratch
Mercedes 1628 Umbauw/scratch

28

Mittwoch, 9. Januar 2013, 18:55

hallo Hermann,
sieht wieder toll aus was Du da baust,
zu den verbeulten vorderen Kotflügeln sag ich erstmal nicht, da warte ich auf die Farbe.
Aber das letzte Orginalbild, was ist das für eine Version, Bilsteinkran zerstört ?????

gr Marco
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg !

29

Mittwoch, 9. Januar 2013, 19:24

Hallo Marco!

Zitat

Aber das letzte Orginalbild, was ist das für eine Version, Bilsteinkran zerstört ?????
Tja.....vielleicht Hobbyisten. :abhau:
Ich habe keine ahnung aber ich habe mehr bilder von eine version mit Billsteinkran.

Gruß Hermann. :wink:

North Benz Scratch/Umbauw IM BAU
Mercedes SK 2644 Umbauw/scratch
Mercedes 1628 Umbauw/scratch

30

Samstag, 12. Januar 2013, 12:41

Hallo Leute!

Wir gehen wir gehen wieder etwas weiter mit dem Auto.
Die Windschutzscheibe und Kotflügel Indikatoren sind bereit um zu befestigenden.





Die Segel Halterungen werden von messing gemacht.



Und jetzt, das Resultat des Malens die Schäden.
Zuerst die leuchten pinselen...



Und dann.....







Die "natürliche" Bewegung der Vorderachse.....







Sooo Leute, Ich hoffe es gefällt euch.
Persönlich denke ich, dass es nicht schlecht ist. :S
Dann gehen wir beim nächsten Mal, um weitere Details.



Gruß Hermann. :wink:

North Benz Scratch/Umbauw IM BAU
Mercedes SK 2644 Umbauw/scratch
Mercedes 1628 Umbauw/scratch

Werbung