Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- Keramik-C's enden etwa bei 100 nF. Somit erübrigt sich praktisch die Frage nach Austauschbarkeit.
Mit Kerko meine ich Keramik-Kondensator. Ich dachte, das wäre eine geläufige Abkürzung wie z.B. Elko, da ich das auch schon ein paar Mal im Internet gelesen habe.Kermaikkondensatoren (von Dir wohl Kerkos genannt)
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH