gut gehalten old Man, was son` kilo Botox unter der Lederhaut doch ausmacht. Oder ham` die früher übriggebliebene Kalfaterung unter`s Fell geschoben?
Mach uns schlau. Übrigens ne` klasse Idee sich die Haare auszureißen bevor se`grau werden. sorry, Ronald, das ist jetzt so über mich gekommen, nicht böse sein
Verzeihendbittende Grüße
Holger
Mit den Segelschiffen verschwand
die Romantik von der See;
aber zugleich verschwanden auch
die brüllenden, brutalen Hunde,
die sie segelten.
J. P. Soerensen
ich hab doch volles haar.... ich weiss gar nicht was ihr habt......die geheimratsecken sind rasiert.....
was die typo anbelangt, dear mickey....da schau ich mal....ich denke zarter und weniger westernstyle!
aber schaut mal, was ich gerade gefunden habe https://www.flickr.com/photos/jacksnell7…in/photostream/
so könnte das später auch bei mir mal aussehen......also nicht die haare......
LG botox röler
nabend männers und mädels,
bevor ich nun feierabend mache, möchte ich doch noch zwei bilder einstellen.
zunächst habe ich meine schienen 'aufgehängt' .... das ganze sitzt nun bombenfest ....UFF
bye bye strippen!!
hier nun ein erster versuch den transport der kohle mit lustigen pfeilen zu erklären......
bald gibt's mehr didaktisch wertvolles aber nun bin ich platt......
es grüsst
der röler
endlich mal ein paar Erklärungen zu dem was Du da alles so baust ...
Wenn´s nach mir ginge, könntest Du dich öfter didaktisch betätigen.
Aber Du musst mir nur noch erklären, was an Deinen Pfeilen lustig ist ...?
...mach ich auf jeden fall. ich habe mir auch schon überlegt, dass ich noch ein paar alte bilder beschrifte und 'bepfeile'
da gab es doch fragen zum thema ventilation ...?
weil ich mich schon längst damit abgefunden habe, dass ich den baubericht in den vorgegeben 99 seiten nicht fertigstellen werde,
kann ich ja jetzt wieder etwas grosszuegiger mit meinen posts umgehen.
LG euer körry
die pfeile und die typo entsprechen natuerlich nicht meinem
anspruch als gestalter aber mit der mir HIER zu verfügung
stehenden technik bin ich froh, dass ich ÜBERHAUPT
etwas zeichnen konnte!!!
mal schauen, ob ich im büro noch etwas 'zaubern' kann!
LG der roland
prächtige Bilder mit enormen Ausdruck und ab jetzt nicht nur schön, sondern auch lehrreich. Was will man mehr. Oberschulrat Röler bringt uns nicht nur den Extremmodellbau näher, nein, er unterweist seine gelehrigen Schüler auch eindrucksvoll in Wirkung, Arbeitsweise und -Abläufe eines gescratchten polystyrolen Maschinenparks in einer eigenen sehr anschaulichen Art und Weise bei, die Seinesgleichen sucht. Ab jetzt sind Pfeile pflicht und gehören zum Standart einer jeder Seite Seines Lehrbuches. Denn aufgemerkt, ein jedes überlebende Relikt verganngener epochal historischer Zeiten lebt von und mit erklärenden Schildern und richtungweisenden Pfeilen des Lehrpfades um Generationen folgender Modellbauer in die tiefsten Tiefen des ultimativen Modellbaus einzuführen.
Oberschulrat Röler, wir danken Dir
LG Holger
Mit den Segelschiffen verschwand
die Romantik von der See;
aber zugleich verschwanden auch
die brüllenden, brutalen Hunde,
die sie segelten.
J. P. Soerensen
.....und beim nächsten mal setze ich dann die typo auch vollständig INS BILD ,
mache aus kommas apostrophe und versuche mich an der hohen kunst pfeile zu biegen!
LG der roland
männer und mädels der schifflesbauenden zunft:
da ich ja noch so einiges zu tun habe, stellt sich nach jedem kapitel die neue frage, was ich als nächstes in angriff nehme.
was liegt da näher euch zu fragen.
hier ein paar sachen, die anstünden, bzw möglich wären
1.ausbau schraubenwellentunnel______ call 01805-08154711-1
2.orlopdeck fertigmachen____________call 01805-08154711-2
3.teleskop schornstein________________call 01805-08154711-3
4.verlegen der heizungsrohre_________call 01805-08154711-4
5.vorschlag von euch_________________call 01805-08154711-5
Fang in der Bilge an und arbeite Dich permanent nach ober durch. So wie bisher. Es gibt noch viel zu tun, fang an.
Wir wollen Bilder
Lg Holger
Mit den Segelschiffen verschwand
die Romantik von der See;
aber zugleich verschwanden auch
die brüllenden, brutalen Hunde,
die sie segelten.
J. P. Soerensen
Ich hätte ja am liebsten jedes Deck einzeln, so das man nachher wirklich alles sehen kann.
Dann wäre das Schiff tatsächlich ein "Lehrmittel" vollere Wissen.
Ich finde, das gehört nachher für jeden zugänglich in ein Museum!
So - jedes Deck schön ausgeleuchtet in seiner eigenen Vitrine...
... und eine Vitrine beherbergt dann das komplette Modell (Außenansicht) mit kompletter Takelung.
Hach, das wär´s!
lg,
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!
... ohhhhh ja das wäre ja soooooooo schön franki .....bin bei dem gedanken auch gleich ......also wann bauen wir das museum für den roland???...is ja klar das des ein roland museum gibt
Also- einRoland Museum gäb's schon mal, wenngleich auch bislang nur ein eher virtuell reales . Könnte man ja mal drüber sprechen, ich denke da so an eine Sonderaustellung...
Schöne Grüße
Chris
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)