Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Achja Rene, sag mal kann die Tür so bleiben oder muß der dünne Rahmen oben ab
gruß Alex
Hallo alex, den Audi habe ich zwar nicht geöffnet,nur den Mercedes, aber ich würde die Rahmen drann lassen. Die Scheibe kommt doch von aussen drauf ???
Somit hast du gleich einen schönen Anschlag für die Scheibe zum verkleben, und ist auch stabieler.
Ich nehme nun immer das von Tamiya tape ( 6mm ) klebt nicht zu stark und man hat keine Unterlaufungen.
grüsse rene
Danke Rene, denn lass ich den dran.... ja das Tamiya hatte ich vor langer Zeit mal und das war super.... naja viel abkleben muss ich ja nich mehr, nur noch für das rot auf der Haube. Ja die Scheibe kommt auch von aussen, wie beim Benz....
schöne Grüße Alex
Und mache den Scheibenrahmen von aussen mit Carbon, das siht dann richtig gut aus...
grüsse rene
Hi Alex,
super Projekt hast du da.
Und die Details

.
Auf diese Details wäre ich nie gekommen.
Ich bleib dabei weiter so.
MfG. Mario
@ Rene...wird gemacht.......
@ Mario paar Kabel und sowas kommen auch noch
gruß Alex
Was will der Typ von der Heidi?! Kann hier jemand Dänisch?
Das heißt soviel wie "Alles Gute!", die Sonderbeklebung gabs zu seinem Abschied aus der DTM.
Dein Lackbild sieht sehr ordentlich aus Alex, ich glaub das wird ein sehr schönes Modell, gefällt mir sehr gut!
Ach so - hat also nichts mit einer gewissen Heidi zu tun oder so? Dacht erst das heisst "Heidi, ich will ein Kind von Dir, Tom"
Lucas, du bist schon sone Heidi
Alles Gute Tom is richtg Denny
schöne Grüsse Alex
Sorry, ich kann halt kein Dänisch!
Ich auch nich Lucas, war auch nur spass....aber der Spruch" ich will ein Kind von dir Tom" aufm DTM Renner wäre ja ma klasse
schön grüsse Alex
Hi Alex
sieht doch bis jetzt SUPER aus

Ich bleib dran
Hallo Alex,
echt saubere Arbeit! Vor allem die Arbeit mit der Carbonfolie.
Mit welcher Folie arbeitest Du da? Ich bin noch auf der Suche nach einer solchen, gut zu verarbeitenden Folie, um bei meinem Beetle-Umbau das Dashpad des Beetles in Carbonoptik zu hüllen. Eben wie beim original.
Gruß, Michael
Schick Alex, schick! Vor allem das Lackbild ist prima, da werd ich fast schon neidisch...
Hallo Michael, die Folie ist von ScaleProduction, sehr dünn läßt sich gut verarbeiten. Ich mache das auch zum ersten mal und deswegen weiß ich auch nicht ob es noch bessere Folien gibt. Aber ich bin voll zufrieden, manchmal bischen fummelig die Ecken und so aber wenn der Weichmacher denn einsetzt geht das
schöne grüße Alex
Fürs erste mal ist das Ergebnis aber echt gelungen. Welchen Weichmacher nutzt Du für die Folie?
@ Danke Denny
@ Michael, ich hab nur den von Revell, Decalsoft heißt der, mehr gibs hier in der Einöde nich....
gruß Alex
Das hilft mir doch schon mal sehr weiter! Vielen Dank!
Hallo Alex
Dann will ich dich auch mal loben

Sieht sehr vielversprehend aus, die Carbonfolie haste echt gut hinbekommen.
Muss ich mich auch mal dran wagen
GASPEDAL MEETS BODENBLECH
--starr mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur--
Hallo Alex,
super Fortschritt

.
Hilft der Weichmacher was oder würde das ohne auch gehen.
Hab noch nie einen benutzt.
Die Carbonfolie ist klasse, könntest du mir vielleicht sagen wo man so was bekommt?
Weil in meiner Gegend kennt man das glaub ich nicht mal

.
Mach weiter so, ich bleib dran.
Gruß Mario
Hallo Mario, steht da oben alles schon
Scaleproduction
...und ohne gehts nicht um die Ecken und so....
gruß Alex
So hier gehts ein bissl weiter. Hab mir mal den Sitz vorgenommen. Am Originalen is die Rückenlehne aus son Netz oder Gitter, da es ja in den Boliden ziemlich heiß wird und es ja keine Klima gibt wird halt alles gemacht um es etwas erträglicher zu machen.
Hier im Original
dann bei meinen ein Stück rausgetrennt und anschließend ein passendes Gitter eingeklebt.
oben an der Kopfstütze hab ich noch ein kleines Profil ringsrum angeklebt, soll die Erhebung wie oben im Original darstellen
das wars auch schon wieder
schöne Grüße Alex
wow, das dir nicht das ganze zerbrochen ist beim schneiden....
Hast du das mit nem Bastelmesser gemacht oder gibts Spezialwerkzeug?
Sieht

aus mit dem Gitter
Jipp Spezialwerkzeug.....
guck
...das ging einfach mit ner Säge, war noch nich so zerbrechlich....
Alex
Hi Alex,
da baust Du ja echt ein feines Teil! Super Arbeit, die offene Tür und die Details hast Du super hinbekommen! Die Carbon-Folie macht ja einen guten Eindruck, steht Deinem Modell ausgezeichnet!
Dieses Jahr soll von Revell der BMW von Bruno Spengler kommen, den möchte ich gerne bauen. Und auf den Saison-Start freu ich mich auch schon...
Viel Spaß weiterhin, ich bleib dran!
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut
Hallo Henning, schön das er dir gefällt. Ja die Bausätze sind schon vorgemerkt
schöne Grüße Alex