


...so in etwa möchte ich den Ofen auch bauen, nur heute hab ich mich mit Belegbänken beschäftigt, also aus dem Gerüst sägen, schleifen, beizen (es trocknet sehr langsam darum komme ich auch nicht so schnell weiter), mit Kork etwas polieren und dann leimen (ich mach die Farbgebung prinzipiell immer vor der Montage wenn möglich, dadurch bekomme ich saubere Kanten und keine Nasen und Rinner oder sonst irgend welche Farbunregelmässigkeiten und unschone Flecken und unregelmässige Kanten), hier das heutige Werk, die vordere Belegbank ist noch nicht fix montiert, die hintere ist fertig...morgen werde ich mich mal an den Ofen probieren
...


(hab ich bei dem Herd von meiner Oma immer gesehen
).Zuletzt wurden noch Diverse Deckel und Handgriffe montiert und der Kaminansatz montiert, da ich den sichtbaren Kamin aus dem Baukasten verwenden möchte muss der Kamin am Deck geteilt werden (wird dann mittels Flanschen wieder verbunden
). Die Griffe der Türchen sind einfache Messingnägel. Die schwarze Platte neben dem Ofen ist die Bodenplatte damit das Deck nicht zu brennen anfängt falls mal Kohle raus fällt....das ganze hab ich dann noch mit Haarspray fixiert, damit das schwarz etwas nach geschmiedetem Metall glänzt, der trochnet gerade...und da das Schiffchen wie die Eagle gerade aus der Werft kommt, sind die ganzen Messingteile schön sauber polliert
...aber seht und bildet Euch Eure Meinung, ich hoffe es gefällt ein wenig.... Der Einbau ist noch nicht fix, ich kann also ohne Probleme alles weg machen wenn Ihr meint es ist nicht korrekt oder passt nicht...freu mich auf Eure Kritik
...in Natura schaut es nicth so arg schlimm aus....
und der faule Kochsmaat hat endlich auch mal das Messing poliert...
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH