Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Warnweste 1:24
Ich möchte für mein Dio eine Figur (1:24) bauen, welche eine Warnweste trägt. Hat jemand damit schon Erfahrung, aus welchen Material und wie groß die Weste werden muß?
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JürgenP« (4. Juni 2007, 19:28)
Für die Größe würde ich glaub ich einfach mal zu ATU oder so gehen und dir da eine kaufen (falls du das noch nicht hast). Die sind wirklich nicht teuer.
Als Material würd ich mal im Drachenladen gucken, ob du da einen geeigneten Stoff findest. Die Reflektorstreifen kannst du dann aus BMF oder wenn nicht vorhanden vielleicht auch aus Alufolie machen.
Viele Grüße, David
Hallo Thorsten.
Ich würde die Westen allerdings nur auf Papier drucken und sie dann als Schablone verwenden, weil sie ja nicht glänzend sind, wie es bei richtigen Warnwesten der Fall ist.
meine habe ich auf dünnes Poly übertragen und dann zusammen geklebt.
Anschließend kann man sie dann in der gewünschten Leuchtfarbe bemalen, so wie ich es bei meinem RW 2 gemacht habe.
Bei den ersten war mir allerdings die Farbe abgeplatzt, weil ich sie wohl nicht sauber gemacht hatte.

Die Streifen bestehen natürlich wieder aus Reflexfolie.

Gruß Micha.
Hallo Micha,
Danke für die Tipps.
Ich habe jetzt mal den ersten Prototypen geschnibbelt.
Der Unterschied ist, das ich die Sachen für unsere 1:10er Scale-Offroader bastel.
Klick
Jetzt bin ich nur noch auf der Suche nach Reflexstreifen in 3mm.
Hallo Thorsten.
Jetzt bin ich nur noch auf der Suche nach Reflexstreifen in 3mm.
Das ist doch wohl das kleinste Problem, dafür haben wir doch einen Fachmann im Forum.
Wende dich mal an Danny (der Danny), der kann dir da weiter helfen.
Hier hast Du mal ein Beispiel wegen der Folien, die kannst Du dir ohne Probleme in die Paßende Größe zurecht schneiden.
Gruß Micha.