bis ins kleineste Detail durchdacht und präzise wie ein schweizer Uhrwerk.





. Wobei ich dennoch darauf hinweisen muss das noch einige Stellen verschliffen werden müssen. Besonders deutlich erkennbar am Kraftheber.


Die Haube ist aber schön im Schwimmunterricht.
, klar gefällt der Trekker. Am besten bei deinem letztem Beitrag finde ich die Türen. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. So einfach wie in der Spielzeugausführung waren die nicht brauchbar als Modell, die sehen nun viel besser aus.
, bei der Verkleidung des Abgastopfes unten ist das aber auch nicht Original. Klar, natürlich gibt es die Verkleidung nicht in passender Grösse, aber so ausgefranzt stört es etwas die Optik. Vielleicht, OK ich bin ja ein Pfuscher, dort einen Streifen Tesa drüberkleben damit der untere Abschluss auch so ausschaut wie der obere. Farbe darf und Gut.
Das es einen Absatz am Rand des Tesabandes gibt ist klar, liegt eben daran das das Band ja oberflächlich aufliegt. Aber da das Band ziemlich dünn ist fällt das gar nicht auf und ist somit durchaus vertretbar.Es ist zwar ein minimaler Absatz zu erkennen... Der ist denke ich aber verschmerzbar. Bin gespannt, was du sagst.
.
. Kein Vergleich mit der Spielzeugbasis. 1 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH