
hms ist im BAUWAHN
im Massstab 1:100000 mit allen sichtbaren Details bauen;-)
 Ich werd noch mal einen Versuch wagen. Irgendwie möchte ich mein "Porquoi Pas" endlich mal unter Segeln sehen.
 Ich werd noch mal einen Versuch wagen. Irgendwie möchte ich mein "Porquoi Pas" endlich mal unter Segeln sehen.   
  
  
  
								 In letzter Zeit hat die Menge der Bauberichte stark nachgelassen wie ich festgestellt habe. Wer hat schon Lust im Zimmer, Werkstatt oder Keller zu basteln, wenn drausen die Sonne lockt.
  In letzter Zeit hat die Menge der Bauberichte stark nachgelassen wie ich festgestellt habe. Wer hat schon Lust im Zimmer, Werkstatt oder Keller zu basteln, wenn drausen die Sonne lockt.  In diesem Sinne bis bald.
  In diesem Sinne bis bald.  
  
								 
								 
								 
								 
  
  
  
  
  
								 Nicht auszudenken was dieser Mann mit einer geeigneten Drehbank alles noch machen würde.
 Nicht auszudenken was dieser Mann mit einer geeigneten Drehbank alles noch machen würde.   Da würden wir aus dem Staunen gar nimmer rauskommen.
 Da würden wir aus dem Staunen gar nimmer rauskommen.   
  , aber ist auch so klar ...
 , aber ist auch so klar ... 
 Bauberichte »
 Bauberichte » Plastik: Schebecke 1:50 von Heller
											(11. Dezember 2011, 18:49)
 Plastik: Schebecke 1:50 von Heller
											(11. Dezember 2011, 18:49)
										 Bauberichte »
 Bauberichte » Im Bau: Die Schlacht von Wagram 1809
											(17. Mai 2012, 11:22)
 Im Bau: Die Schlacht von Wagram 1809
											(17. Mai 2012, 11:22)
										 Segelschiffe »
 Segelschiffe » Holz: Französische Schaluppe 18. Jahrhundert
											(12. Juli 2012, 19:09)
 Holz: Französische Schaluppe 18. Jahrhundert
											(12. Juli 2012, 19:09)
										
 Freitag, 31. Oktober 2025, 19:19
 Freitag, 31. Oktober 2025, 19:19 Zum Seitenanfang
 Zum SeitenanfangForensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
 
  
					 
  
  
  
  
  
  
 