Zitat
In der letzten Zeit habe ich eine Menge Bücher besorgt und gelesen, die mich beim Bau unterstützen sollen:
für das handwerkliche
1) Historische Modellschiffe aus Bauskästen von Peter Holz
2) Historische Schiffsmodelle von Wolfram zu Mondfeld
Orignalpläne
3) Bounty (Anatomy of the Ship) von John McCay in der deutschen Übersetzung
Hintergrundinformationen
4) Bounty von Caroline Alexander (die wahre Geschichte der Bounty historisch korrekt aber spannend erzählt mit unzähligen Zusatzinformationen und Quellenangaben)
Da wo später mal die Grätings sein sollen würde ich im *Pseudokiel* Aussparungen machen
Und die Füllstücke und die Einpassungen mit den Steventeilen sind gut gelungen, du wirst da aber vielleicht noch mal drüber feilen- probiers mal mit einer Planke aus Sheet ( Plaste ) und befestige die mit einer Nadel an den Spanten, dann siehst Du jeden Buckel oder Krummlauf...
Viel Erfolg, bisher sieht es ja alles sehr vielversprechend aus.
der letzte und vorletzte Spant könnte anhand der Fotos noch mehr gestrakt sein. Außerdem könntest du hier noch ein paar Füllhölzer einbauen. Was die Beplankung betrifft, was für ein Holz verwendest du? Sollten im Idealfall Abachi- oder Lindenleisten sein, die lassen sich gut biegen.
yepp, ich biege auch mit bzw im wasserkocher aber evtl machen es auch alle so![]()
Wünsche Dir viel Spaß beim Schmirgeln.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH