, ich hoffe Du hast durch das Sägen nicht zu grosse Spalten im äusseren Bereich der Leisten, darum hab ich ja geschrieben "schneide nen Keil in die Leiste" durch das Sägen hat Du ja keinen Keil sondern ein Rechteck rein geschnitten, aber Du machst das ja schwarz, da kannst Du noch spachteln...bezüglich schwarz beizen auch noch ein kleiner Tipp: wenn Du möchtest das die Barkhölzer für immer schwarz bleiben dann nimm Abdeckfarbe, da bleibt die Holzstruktur schön sichtbar wenn Du es nach dem Trocknen polierst, bei Beize hast Du das Porblem dass das mit den Jahren ausbleicht (bei meinen alten Modellen ist die schwarze Beize fast schon wie Nussbaum!!!). Bei der Fly hab ich jene Teile (Spanten, Belegbänke, Kiel...) die nicht schwarz aber dunkel sein sollen (für etwas Kontrast) mit dunkler Beize behandelt, die können ruhig etwas ausbleichen, aber Schanzkleid und Barkhölzer müssen schwarz bleiben und die sind eben mit schwarzer Abdeckfarbe behandelt (Du kannst ruhig über die Beize pinseln) ;-)...da ich ja Blankholzmodelle baue und nicht lackier (auch nicht farblos, ich öle nur) kann ich da nur aus meiner Erfahrung sprechen, wie die Farberhaltung erhalten bleibt wenn lackiert wurde weiss ich nicht
freut mich das es doch noch geklappt hat
Uwe, Barkhölzer müssen schwarz sein , wenn nicht ist da viel zu wenig Kontrast, finde ich zumindest, schau Dir meine Eagle und die Fly an oder gefällt Dir das wirklich nich ???
Das ist der Beginn der Mittelmäßigkeit
...oder wie hieß es damals doch gleich in der Werbung??
Die Italkiten haben das im Plan ganze andere gemachte als in die Bilde

Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH