Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
North American P-51D Mustang
Hallo zusammen
Normalerweise bewege ich mich eher in der Autoecke, aber meine zweite Leidenschaft sind Flugzeuge mit Schwergewicht WW2.
Ich möchte euch hier mal eine meiner Schweizer Maschinen präsentieren.
Es handel sich um die Mustang der Schweizer Luftwaffe. 1948 wurden 130 Flugzeuge von der Lufftwaffe beschafft für sage und schreibe 4000 Dollar/Stk.
Bei der hier gezeigten Maschine handelt es sich um eine Mustang die zu Übungszwecken mit einem geleben Erkennungsband versehen ist. Leider existieren von solchen Lackierungen fast keine Orginalfotos.
Bausatz: Tamiya!
Decals: IPMS-Schweiz

Und hier noch ein Foto mit dem kleinen dicken Bruder
Grusse
Carlo
Hi Carlo!
Ist soweit doch ganz ansehnlich geworden.
Auch ist die Schweizer Variante nicht ganz uninteressant!
Nebenbei gefällt mir auch das Nußbaumholz. Meine Möbel sind auch so!
MfG Mike
Hallo Mike
Ja das gute alte Nussholz
Die Mustang die hier zu Land noch fliegen sind leider alle im amerikanischen Gewand. Es wäre schön wenn es noch eine flugfähige Mustang mit eidgenössischem Anstrich gäbe.
grüsse
carlo
Ich dachte die steht eher im Museum!?
Die Schweizer haben jedenfalls auch min. eine gut erhaltene Bf-109E.
(Im Schweizer Gewand)!
MfG Mike
Ja im Museum, aber nicht in der Luft!
Habe hier mal 2 Bilder der Mustang und er Me-109 E3a vom Flieger- und Flabmuseum in Dübendorf. (In der Schweiz wird für die 109er die Bezeichnung ME verwendet. Warum auch immer? a steht für Ausland!)
Grüsse
Carlo