...also erst mal einen 5 mm Rundstab auf 4 mm abdrechseln
und davon dann 0,7 mm dünne Scheiben abstechen.
.
. Bei der Prince hatte ich mich an diese Stelle noch mit sechs kleinen Bohrungen begnügt.
.
Eine Stunde im Wellnessbereich der SR - Im DarkroomYieppieee, was hab ich gewonnen?![]()
Spannend - Spanend! HahaUnd damits auch ein wenig spannend wird, wollte ich gleich mal etwas Neues ausprobieren.
Versteht ihr's? Spannend - Spanend! Ich finde es gerade so megalustig!
aber die Abmessungen von Heller und die Angaben von der Zeichnung bei Paris für die Louis Royal stimmen in etwa überein, ansonsten gilt aus statischen Gründen: Höhe gleich der Breite, oder Höhe größer als Breite.
Bitte bei konkreten Fragen an meine private Mailadresse senden, dann stolpere ich mit Sicherheit drüber. Ich helfe gerne, ich muss es nur mitbekommen
. Naja, werd ich mir schon irgendwie zurechtwurschteln
. Spätestens mit der zweiten Komponente wird es dann wohl klar, einem Stück 5 mm Vierkanntholz mit einem rechteckigen Loch drin.

Kannst du mir den Vierkantlochbohrer mal zeigen? Interessiert mich.

. Nach einigem Rumprobieren und Anpassen, war das eigentlich recht schnell erledigt. Danach habe ich versucht, möglichst akurat die entsprechenden Ausschnitte für die Kranbalken ins Schanzkleid zu schneiden.
.
, das liegt aber daran, dass meine Kamera im Makromodus anscheinend die Perspektive ziemlich verzerrt
. Auf dem nächsten Bild kann man besser erkennen, dass es senkrecht hängt. Mit einem Holzstückchen als Ankerersatz habe ich dann noch überprüft, ob es auch hinkommt, wenn er dranhängt.
. Nichts Besonderes, einfach aus drei Stückchen 4 mm Vierkantholz zusammengepappt.7 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH