. Ein kleiner Minuspunkt ist das vordere Kennzeichen, das ist wie bereits bekannt zu gross. Wenn du es nicht so gross wie die Bausatzplatte gedruckt hättest, sondern eben kleiner auf Fotokarton hätte es von der Optik besser gepasst.
.
Keiner hats gesehen........das er überladen war....
...
. Ob ich sie heutzutage anders machen würde laß ich mal in den Sternen stehen. Da siegt mal die Faulheit. Mir auch, Top FarbeGefällt mir sehr gut der T1! Die blau/weiße Farbkombi passt sehr gut zum Pritschenbulli.
Hab noch eine frage. Sind die vorderen Kennzeichen in der Schweiz nicht viel kleiner??
und gut gebaut! Weisse Farbkombi ist super gelungen. Manko "Besen Antenne".
D.h. wenn man das Auto wechselt und im gleichen Kanton lebt, behält man die Schilder.
Also kein Baufehler Deinerseits!
Vielen Dank. Ja, das sind sie. Wie gesagt, Baufehler meinerseits. Jedoch konnte ich die Nummerntafel nicht mehr kleiner machen, da ich sonst Probleme mit den Löchern in der Stossstange gehabt hätte und das zu einem Zeitpunkt, wo schon alles fertig war. Nächstes mal muss ich eben schon am Anfang wissen, dass ich Nummertafeln anbringe, da ich eigentlich die vom Decalbogen verwenden wollte.
LG Michael
und weiter so!
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH