Hallo liebe Modellsportfreunde....
Nachdem ich nun das große Thema Grundierung für mich endgültig abgeschlossen habe, wage ich mich an das zweite große Thema, Finishing mit Klarlack.
Da ich Revell Aqua Colors verwende habe ich mir nun mal ein Fläschchen Klarlack matt Nr 36102 besorgt und auf einem schwarz vorlackierten Stück Plasik losgelegt.... Das Ergebnis war erstaunlich!
Erstmal muss man sagen der Klarlack hat in etwa die Konsistenz etwas dicker als Milch und ist leicht weißlich, und ich dachte ich spray mal ohne Verdünnung mit etwas höherem Druck von 1,8 bar. Ergebnis, der Lack wurde matt und leicht ins weißliche verzogen, von klar keine Spur.
Gut dachte ich, verdünnste halt mit color mix und weniger Druck... Ergebnis, der Schwarzlack wird noch heller und beginnt an Stellen sogar weiß durchzuzeigen!!!!
Darauf folgten Versuche mit sämtlichen Verdünnungen und Drücken mit dem Fazit:
Alles ins weißliche verzogen, ohne Verdünnung lustiger weise noch am wenigsten, mit aqua color mix am schlimmsten.
Da ich mein gerade heiß umworbenes UBoot Klasse 214 nicht versauen will mal eine einfache Frage an euch:
HÄÄÄ?
Was soll das? Klarlack der weiß ist und alles weißlich einfärbt egal welche Verdünnung und wie zart man auch vorgeht? Liegts an den Aqua colors? Ich hab jetzt über eine Stunde alle Kombinationen durchprobiert, immer Verweißlichung was man auch macht, außer ohne Verdünnung, da wird es einfach dumpf und das schwarz verliert seine Qualität.
Finished ihr mit Klarlack von Revell? Ist es nötig? Und wenn ja, mit welchem Trick macht ihr es?
Wie immer vielen Dank, ich hoffe wir können auch dieses Thema klären..... Will nicht schon wieder was weglassen :-)
Eigentlich kam ich aufs Finishen weil ich hoffte eine Art Versiegelung zu finden damit der Lack unangreifbarer würde, aber diese Verweißlichung ist unerträglich.
Ich bitte euch um eure Erfahrungen und nochmals Danke für jeden Tip an einen Anfänger.
Lg Stefan