und mit den neuen kleineren Haken wird der nächste Achtpfünder Dummy Mark II in einere anderen Liga spielen, mein Wort drauf.
Na mit´m SkalpellBleibt noch das Problem, wie ich die Gussnähte weg bekomme, ohne die Gravur dabei zu ruinieren.
Kommen wir zum eigentlichen Grund unseres Kaminabends, dem Bau dieses Schiffes.
Im Grunde genommen ist dies für mich eher ein Nebenprodukt, denn hauptsächlich geht es mir um das Verständnis marinehistorischer Zusammenhänge der damaligen Zeit und im Nachgang erst um die schiffsbautechnischen Belange, die es am Modell umzusetzen gilt.
Klar, schmale Leiste, Löcher gebohrt und abgeschnitten, dann fängt die Arbeit aber erst an...
Warum glaubst du, hatte jb im Herbst letzten Jahres Lieferengpässe bei den 2 mm Blöcken ? Weil zwei Dutzend der Packungen bei mir davon im Schrank liegen


Besser, das passiert bei den Trockenübungen als später am Modell.
am touchscreen
Habe gestern Abend noch einen Spannungsbelastungstest durchgeführt, dabei alles bestens bei dem 5 mm Block aber bei ca. 1 Pfund Zug hat es mir das Garn um den 3er Block gelöst...


am touchscreen
. Meine Prince steht jetzt seit knapp 2 Jahren in der Vitrine und obwohl Holz ja mehr arbeitet wie Plastik (denke ich mal
) und das Takelgarn aus Naturfaser (Baumwolle) ist hängt da gar nix durch
. Dewegen mein Tipp: Aufpassen und nicht übertreiben!
Allerdings habe ich wie man sieht wieder zuviel Sekundenkleber benutzt...
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH