Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
an alle kreativen Modellbauer
). Ausser dem Fahrerhaus (Grundrahmen vom Volvo) ist Scratchbau angesagt. Zwar nicht besonders aufwendig, aber so manche Friemelei ist schon dabei.
Tüfftler-Grüsse
Aber wenn du bis Ried damit fertig werden willst musst du ganz schön Gas geben.
Ein Hallo zur späten Stunde
bis demnächst
Dankeschön für die information Hatti,wenn es an der zeit ist bestelle ich mir diese kabine.
. Ich liebe die alten Laster und ich finde das der kleine Holzlaster 1A aussieht. Ein erstklassiger Eigenbau. Wenn ich so alte Dinger sehe kommt mir immer Schmerzhaft in Erinnerung das Revell die Altlaster-Bausatzreihe nicht weitergeführt hat. Schade, Schade. Da muss man eben auf Resinteile zurückgreifen, allerdings ist da das Angebot auch nicht besonders gross. Aber wenn du bis Ried damit fertig werden willst musst du ganz schön Gas geben.
, dem einem oder anderen ist es vielleicht entgangen, von daher schau mal in die Portfolio-Bilder. Sind auch weit unten auf der Startseite zu sehen. wenn es an der zeit ist bestelle ich mir diese kabine.
, geht nicht. die Kabine ist schon lange ausverkauft, genauso die Krupp Frontlenker-Kabine oder die Magirus-Hauberkabine - alles weg. Zur Zeit sind nur ein paar Ami-Kabinen lieferbar. Was aber nicht heissen muss das Heinz doch mal wieder einige Kabinen aus einem Neuguss anbieten kann.
Weiter geht's
schönes Wochende
zu den Fragen
.
das wars mal wieder
Hallo Plastik-Ingenieure
. Da es so viele verschiedene Systeme gab (habe ja schon am Beginn darüber geschrieben).
das kruppchen und sein hänger machen tolle fortschritte.ich finde auch toll das der fahrer und sein 4beiner dazukommen,das belebt ungemein.
Hallo zu einem weiteren update
So Kollegen, dass wars mal wieder. Hoffe, Euch nicht gelangweilt zu haben.
kleines update
Ich liebe Scheiben einbauen
. Nächster Schritt das Fahrerhaus lackieren.
schönes Wochenende
Ein Hallo in die Runde
Hallo Forengemeinde
- zumindest nicht modern. Aber er ist ein Stück Lkw-Geschichte. Da war man im Sinne des Wortes noch Kraftfahrer, war noch nix mit Servopumpen, synchronisiertes Getriebe und so
. Aber zu dieser Zeit war der Lkw-Fahrer/Trucker noch eine angesehene Person und seine Arbeit wurde geschätzt - heute wird nur noch abgezockt und die Meisten wollen doch den Lkw von der Strasse haben, damit sie freie Fahrt haben, (um sich noch schneller ins Jenseits zu befördern)- stimmt doch
.
bis bald, Oldiegrüsse
und auch das dein Fzg. aus der guten alten Zeit ("wo alles noch besser war") ist.
,die Arbeit mit Resin hast du voll drauf
Ein Hallo, zur späten Stunde
tschüss, ciao, servus und bye bye
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH