@Bernd:
Danke, danke...

Wie schon erwähnt muss der Continental perfekt werden, da es eines meiner Lieblingsautos ist. Obwohl ich von dem Conti mittlerweile 6 verschiedene Bausätze habe (Jahrgang 63, 2x65, 67, 2x6

baue ich ihn eigentlich nur 1mal, d.h. nach diesem 1968 wird irgendwann noch der 67 als Custom folgen, alle anderen Modelle werden wahrscheinlich nie gebaut. Also müssen die gebauten Modelle so sein, wie man es sich im Kopf ausgemalt hat. Der 3te Punkt ist die besche...Qualität von AMT. Wenn man sich auf Seite 2 dieses BB den 1967 Lincoln anschaut, dann wird einem schlecht....Der Motor wirkt wie ein 3 Zyl Eco Boost, das Fahrwerk wurde verkehrt herum eingebaut der Unterboden ist bei jedem Matchbox oder Hotwheels Renner besser nachgebildet....also muss detaillert werden.
Alle Modelle in meiner Sammlung werde ich in diesem Umfang wohl nicht bauen können, 4 Monate pro Modell macht 3 im Jahr....Sierra, BMW und Lincoln werden es dieses jahr sein....aktuell hat es dann also noch 226 ungebaute....macht ca. 75 Jahre....
Nun wieder zum eigentlichen BB.
Die Stahlkonstruktion der Türen wurde nachgebildet aus 1mm Evergreen.
Als nächstes waren die Träger der B-Säule dran.
So sieht es im Original aus. Anfangs dachte ich das der dünne Steg in der Mitte zwischen den Türen sichtbar ist, aber nein er ist dahinter und kommt nur beim öffnen zum Vorschein.
So sah es nach dem Einbau und auftragen der Spachtelmasse aus.
Von Kühler habe ich leider wenig Fotos gemacht...
Die Zwischenplatte aus 1mm Evergreen und ein alter Kühler, müsste aus einem Truck stammen.
Das angezeichnete Viereck an der Zwischenplatte wurde ausgeschnitten, passend dazu ein Streifen vom Kühler, Gehäuse von einen 2007 Nascar Chevy und der Einfühlstutzen aus 4 Kant Evergreen....und fertig.
Alle Türen wurden gespachtelt, da sie beim ausschnieden und anpassen leiden mussten.
Nach dem anschleifen mit Schleifstein, 1000 papier nass und 2000 Papier nass wurde die erste Schicht Champagner gold aufgetragen. Grundierung wurde nicht benutzt, da sie zu grob ist, die Details werden verschluckt.
Die Türen müssen nochmals geschliffen werden, dannach ist die Karo dran. Nebenher wurde die Jaguar Karo gefinished und ist nun bereit zum lackieren und der Nascar Truck nimmt auch langsam Gestalt.... updates folgen...