Hallo zusammen,
heute zeige ich Euch mal wieder eine Restauration, was bei mir neben meinen BB für Abwechslung sorgt. Den Karmann Ghia

habe ich von meinem Bruder geschnorrt:
Volkswagen Karmann Ghia - 1963
Gunze Sangyo, 1:24, # G-188:1200
Hier isser nun...
Das Prozedere bei der Restaurierung ist "normal", nur das mich der Lack und das Kunststoff auf eine harte Probe gestellt haben. Der Scheibenrahmen brach mehrfach, so das er innen verstärkt wurde.
Am Ende wurde jedoch alles gut
Kurz erzählt: entlackt, gefüllert, geschliffen, geschliffen, geschliffen....grundiert...geschliffen etc.
Lackiert und wieder brav geschliffen bis der Arzt kommt, kurz verzweifelt. Wieder Lackiert (
Friss oder stirb) und mit Klarlack "
den Rest gegeben". Glück gehabt!
Der Karmann wurde tiefer gelegt, Räder überarbeitet und mit Weißwandringen versehen, Innenraum umgekrempelt.
Die Stoßstangen wurden ebenso entlackt, geschliffen, gefüllert etc..
Dann ein bischen BMF an das Häuschen, Alclad für die Stoßstangen, Klarfarben für Blinker und Rückleuchten - fertig.
Bilder:
Fazit:
Gut geworden - bin zufrieden.
Gunze gibt ihn mit 1963 an. Obs stimmt hab ich nicht nachgeschaut...jedenfall sind noch zwei weitere Sachen Verbesserungswürdig, was ich
nicht gemacht habe:
-> das Amaturenbrett (egal, welches genommen wird) in der Beite anpassen
-> die unschönen Löcher in den Stoßstangen verschließen
Das Kennzeichen bekam er nach dem Knippsen, den unsauberen Pinselstrich am Dachholm korrigiere ich noch

. Matze, Sicken sind nachgezogen und vor dem Weiß geschwärzt
Das wars von mir