Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 15. Februar 2007, 02:56

Bischof Mercedes












Hier mal die versprochenen Bilder von meinem Bischof Mercedes.
Hoffe er gefällt euch.

lg Wolf
A-U-S-T-R-I-A

2

Donnerstag, 15. Februar 2007, 06:59

Hallo Wolfgang, :wink:

einen schönen Zug haste da gebaut :ok: :ok: :ok: , aber warum ist er denn nicht zugelassen ???
Kannste nicht noch ein paar Detailbilder von der Zugmaschine machen ???

Gruß
Peter

3

Donnerstag, 15. Februar 2007, 09:59

Hi Peter,

Dankeschön.Hier noch ein paar Bilder von der Zugmaschine.















Zugelassen wird er auch noch.Der ist erst vor kurzem fertig geworden!

lg Wolf :wink:
A-U-S-T-R-I-A

4

Donnerstag, 15. Februar 2007, 11:04

Huhu wiolfgang,

mir gefällt der Zug auch sehr gut! Was ist das für eine Farbe? Also von welchem Hersteller?
Grüße aus Berlin

Dennis

5

Donnerstag, 15. Februar 2007, 11:04

Moin Wolfgang :wink:
Also wenn der erst vor kurzem fertig geworden ist, dann hatte Mercedes aber eine lange Lieferfrist mit dir vereinbart! :abhau:
Mittlerweile soll es ja eine Baureihe mit dem Namen Actros MP2 geben?! :D
Nee, mal im Ernst, gefällt mir gut, dein Sk!
BKSM A STRONG TEAM!

6

Donnerstag, 15. Februar 2007, 11:12

Hallo :wink:

Der Mercedes wurde mit einem Autolack lackiert.RAL 1018.Hersteller weiß
ich leider nicht mehr.

Danke Purzelbär,tja,die Lieferzeiten der Lkws werden halt auch immer
länger!!! :lol:
Das nächste mal bestell ich einen Scania :D!!!

lg Wolfgang
A-U-S-T-R-I-A

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Wolfgang« (15. Februar 2007, 11:19)


7

Donnerstag, 15. Februar 2007, 11:17

Na, da warte ich auch noch auf einen Streamline, ist also auch nicht besser! :lol:
Aber auch kein Wunder, wenn Firma Ricö bei Scania Hannover auf einem schlag 400 Scanias bestellt, dann werden wir kleinen Kunden gerne mal ein wenig zurückgestellt.
BKSM A STRONG TEAM!

8

Donnerstag, 15. Februar 2007, 23:08

hi wolfgang,

ein sehr schöner zug von einem schönen vorbild. sehe die bischof-züge hier ab und zu richtung lindau donnern.
super gebaut wie ich finde. vielleicht verirrt sich in meinen fuhrpark auch mal ein bischof. seit dem artikel im trucker oder fernfahrer ist mir der gedanke im kopf.

gruss snake

9

Freitag, 16. Februar 2007, 07:15

Hallo Wolfgang,

sehr schön umgesetzt. hattest du für dieses Gespann ein Vorbild? Ist schleisslich heute eher selten solch eine ältere Baureihe einer SZM vor solch einem neuen Aufleiger zu sehen.

Sandra

10

Freitag, 16. Februar 2007, 08:32

Schönen Guten Morgen,

Schön das euch der Zug gefällt.Von genau dieser Zugmaschine hatte
ich leider kein reales Vorbild.

Die Firma Bischof hat heute nur Mercedes Benz Actros und
Scanias in ihrer Flotte.Einen Kenworth haben die auch schon
dabei.
Also denk ich mal mal das sie früher auch die ältere Baureihe
gefahren sind.Vielleicht gibts ja irgendwo Bilder von dem Ding??

lg Wolfgang :wink:
A-U-S-T-R-I-A

11

Freitag, 16. Februar 2007, 09:02

Moin,

Ein klasse Truck ist das! :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: Schön gebaut.

Fotos von so einem habe ich leider nicht :( Sorry!

Gruß Chris
Gruß Chris :wink:

Bastlwastl

unregistriert

12

Freitag, 16. Februar 2007, 22:13

Servus Wolfgang :wink:

also da bist du mir ja mal zuvor gekommen. :!!
Den hatte ich auch schon mehrmals im Visier um den nachzubauen.

Aber echt schön isser geworden. Mein Kompliment. :ok:

Gruß
Bernhard

13

Freitag, 16. Februar 2007, 22:24

Hi Bernhard,

Danke fürs Kompliment.Na dann wirds aber Zeit das du auch einen
baust,vielleicht haben wir dann Zwillinge :lol:!!!!

lg Wolfgang :wink:
A-U-S-T-R-I-A

14

Donnerstag, 22. Februar 2007, 19:00

Hallo Wolf

Ein toller Truck !!!!!!! :ok: :ok: :ok:

Der Otto Bischof ist ja bei mir gleich um die Ecke! Die Transportfirma hat sich in den letzten Jahren ja mächtig vergrößert (Dank 11er Lebensmittel) und die neue Flotte ist sehr edel. Zudem hat er ja noch einen sehr schönen Ami-Truck in Betrieb.

Du hast auf jeden Fall saubere Arbeit geleistet!

Grüße aus Feldkirch

Michael

15

Sonntag, 4. März 2007, 11:01

Hi,

Juhu,hab heute die Zulassung für meinen Truck bekommen :lol:











Viel Spaß mit den neuen Bildern!!!!

lg Wolfgang :wink:
A-U-S-T-R-I-A

16

Sonntag, 4. März 2007, 13:10

Hi Wolfgang..

Sieht klasse aus, dein "Bischof". Sehr sauber gebaut.. :ok:

Hast Du die Trailerfelgen aufgebohrt? Das sieht auch sehr sauber aus..
Ein super Modell.. :respekt: :dafür:
Gruß ThomaS :kaffee:

17

Sonntag, 4. März 2007, 14:19

Hallo Wolfgang,

sehr schöne Bilder, und klasse Modell! :ok: :ok: :ok:

Grüße

Gabi :wink:

18

Sonntag, 4. März 2007, 18:35

Hi,

Danke an euch zwei!!!

Ja,Trailerfelgen sind aufgebohrt.Sieht am Modell einfach besser aus.

lg Wolfgang :wink:
A-U-S-T-R-I-A

19

Dienstag, 13. Januar 2009, 18:48

hallo,
nette arbeit!
ich hab da mal ne frage kann das sein das die alten wie du den da gebaut hast stäarker sin als das nachfolgermodell?? :nixweis:

20

Dienstag, 13. Januar 2009, 19:44

RE: Bischof Mercedes

Servus Wolfgang :wink:

Ich schreibe nur: Perfekt auf der Ganzen Linie ;)(Aufschrift) :ok: :ok:

21

Mittwoch, 14. Januar 2009, 10:14

Hallo Wolfgang :wink:

der sieht ja mal richtig klasse aus dein Benz :ok:

Zumal Feldkirch ja ganz in der Nähe von mir ist (Lindau), sehe ich die
Bischof-Lkw regelmässig fahren ;)

Einfach ein klasse Modell, speziell die Lackierung der Zugmaschine sieht
Dir richtig gut gelungen aus :ok:

Grüsse vom Bodensee


Marco

22

Mittwoch, 14. Januar 2009, 16:01

Hallo Wolfgang,

dein Mercedes sieht echt super aus :ok:
Da gibt es nichts zu meckern.
Respekt!
Sag mal, ist das Schild an der Stoßstange aufklappbar?

Gruß Dennis

23

Donnerstag, 15. Januar 2009, 20:36

Bis auf die falsche Farbe nen schickes Modell. Die richtige Farbe für Bischof-LKWs ist RAL 1004 Goldgelb. Hab bei meinen 5 Bischofs aber auch geschummelt, hab aber kein Zinkgelb, sondern sowas richtung rapsgelb genommen.

Was mich noch interessieren würde, wo stammt der Schmitz Kühlkoffer her? Der könnte gut hinter meinen Scania passen :)

24

Sonntag, 18. Januar 2009, 09:35

Hi,

Dankeschön an alle.

@Dennis

Nein,das Schild ist nicht klappbar.

@Andy

Das ist der normale Revell Kühlkoffer.

https://www.modellversium.de/kit/artikel.php?id=371

lg Wolfgang
A-U-S-T-R-I-A

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Werbung