


jetzt hab ich das richtige mischungsverhaeltnis wieder
muss ja irgendwo gesprüht werden. aber pizzakarton ist auch ne schoene idee und wenn Käse reste noch drin sind hat man immer was zu essen da für zwischendurch 

ich hab namlich die befuerchtung ich darf morgen wieder anschleifen, weil das nicht 100% ig aussieht....
.
Zitat
Die LED´s sind vollständig dimmbar.
Der verhältnismäßig geringe mcd-Wert erklärt sich durch den großen Abstrahlwinkel. 400mcd bei 100° entsprechen ca. 5.000-6.000 mcd bei 25° Abstrahlwinkel
Das ist im Grundsatz zwar richtig, sagt aber noch nichts über den konkreten mcd-Wert deiner LED aus.
Zitat
400mcd bei 100° entsprechen ca. 5.000-6.000 mcd bei 25° Abstrahlwinkel
stimmt auch, nur funktioniert das "Dimmen" mit nur vergrößertem Vorwiderstand nicht wirklich gut, "richtiges" Dimmen realisiert man mit PWM-Stellern, brauchst du also noch ein wenig Elektronik dafür. Deswegen ja mein Hinweis, daß die einfachste und billigste Lösung darin besteht LEDs mit der passenden Lichtstärke zu verwenden.
Zitat
Die LED´s sind vollständig dimmbar.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH