und man kann dann ohne Probleme immer mehr Masse dran modellieren und es bleibt dran haften?
.
.
bin schon auf die nächsten bilder gespannt.
. Das hab ich zwar heute auch "modelliert" aber darum soll es jetzt nicht gehen. Eigentlich meinte ich die Galionsfigur. Die hab ich jetzt verfeinert. Der Rest war für die Füße...genauer gesagt für einen Fuß
. Ist jetzt nicht mehr so klobig und Zehen sind jetzt auch dran.
.
), dann Bernd's Türe, Johann's Carronaden und nun auch noch DAS!
.
. Also ehrlich gesagt, viel dünner trau ich mich nicht es zu machen, von wegen Abbrechgefahr und so. Das wird auch eigentlich nur auf den Makrofotos so deutlich, mit bloßem Auge fällt das eigentlich gar nicht auf (noch nicht mal mit der Lupenbrille).

. Der Knöchel ist jetzt noch mal ein wenig schlanker (1,0 mm) so bleibt er jetzt aber.
. Das ändere ich dann am Wochenende, ab dann hab ich auch Urlaub und Zeit und Muse den Rest in Ruhe anzugehen. 
ändert sich aber vielleicht mit einem größeren Kopf noch.

. Also, heute sollte die Mademoiselle endlich ihr Gesicht bekommen. Also frohen Mutes Magic Sculp auf den "Grundkopf" gematscht, ein wenig gewartet und dann ging es los. Naja, das kam letztendlich, nach mehr als zwei Stunden rummodellieren, dabei raus.
.
.
. Wenn man das Ganze mal mit einem etwas größeren Abstand fotografiert bekommt man schon mal einen Eindruck davon.
.
. Andererseits wird auch viel von der weiblichen Form dadurch verdeckt. Mit dem Busen ist das so eine Sache, da sich das Mädel so an das Pferd schmiegt, ist da kein Platz für eine üppigere Oberweite. Ist aber bei der Heller Galionsfigur genau so
.
. Die Schwierigkeit besteht, wie ich feststellen musste, darin, dass der Stoff, wenn es realistisch aussehen soll, richtig fallen muss. Das wiederum so "fließend" zu modellieren ist bei der Größe nicht gerade einfach. Kurz bevor das MS vollends ausgehärtet war, war ich dann einigermaßen zufrieden. Ist nur ein bisschen zu groß geworden aber mit schleifen und glätten dürfte ich es wohl hinbekommen.
Frohe Weihnachten 
. Nachdem die Heiligabendfestivitäten ohne größere körperliche Schäden überstanden sind, hatte ich auch ein wenig Zeit für ein kleines Update, bevor die Weihnachtstagsfamilienaktivitäten beginnen. Meine Galionsfigur macht ja momentan sozusagen eine Rückwärtsstriptease. Inzwischen hat sie schon mal einen Rock an. Und damit das auch mit den Galionsregeln passt wurde dieser direkt am Schiff modelliert. Einfach einen laminierten Taschenkalender (natürlich aktuell von 2014
) dazwischengesteckt und schon konnte es losgehen.
.
allererste Sahne
2 Besucher
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH