Sie sind nicht angemeldet.

  • »Kubatski« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 437

Realname: Stephan Riekenberg-Kubat

Wohnort: Reken

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 22. Dezember 2013, 17:14

Frage zur Corvette C6R von Revell 1/25

Hallo liebe Foren Gemeinde,

habe jetzt mal, neben meinen beiden Audi s R10 TDI s, mit einer Corvette C6R angefangen.
Möchte diese einfach aus der Kiste bauen.
Nun zu meiner Frage:
Revell möchte das einige Teile in schwarz glänzend (95%) mit Gold (5%) lackiert werden.
Was solldas denn? War die Farbgebung wirklich so? Damit soll der Unterboden, die Karo von Innen und der Heckspoiler, lackiert werden !
War das wirklich so? Auf den Fotos die mir vorliegen sieht es mehr nach schwarz glänzend aus.
Wer sachdienliche Hinweise geben kann, bitte melden !
MfG
Stephan
Zwei Dinge sind undendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir nicht ganz sicher.

Albert Einstein

2

Sonntag, 22. Dezember 2013, 22:22

Hallo!
Die Teile die Du ,wie von Revell vorgeschlagen wird,schwarz/silber lackieren sollst,sind am Original aus Kohlefaser.
Mit der Farbgebung will Revell den CF-Touch imitieren.
Nehm für die Teile die man von Aussen sieht CF-Decals ,den Rest kannst Du ja schwarz/silber lackieren.
Gruss Ralf

  • »Kubatski« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 437

Realname: Stephan Riekenberg-Kubat

Wohnort: Reken

  • Nachricht senden

3

Montag, 23. Dezember 2013, 19:21

Hallo Ralf,

es soll NICHT schwarz mit silber gemischt werden !
Sondern mit GOLD !!!
Gibt es goldfarbenen Carbon ???
Gruß
Stephan
Zwei Dinge sind undendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir nicht ganz sicher.

Albert Einstein

4

Montag, 23. Dezember 2013, 19:33

Hab ich gemeint! ;)
Ändert nichts an den Beweggründen von Revell warum man es schwarz/gold lackieren soll.
Gruss Ralf

Beiträge: 87

Realname: Gabor Bathori

Wohnort: Miskolc, Ungarn

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 29. Dezember 2013, 13:02

Hallo,

Stephan, ja es gibt goldfarbene Carbondecals auch, aber für den C6R normales Carbon (schwarz/gunmetal) ist richtig. Es wird wahrscheinlich gold angegeben weil in echt die Carbonflächen eine warme Tönung haben die an gold erinnert ist aber nicht wirklich so. Carbonfaser sind eigentlich eher braun als schwarz daher wird eine solche Tönung wahrgenommen.

Ich benutze ScaleMotorsport Carbondecals die ich danach mit Tamiya Smoke übersprühe, so bekommt die Fläche eine solche warme Verfärbung (Smoke kann man auch mit etwas Clear gelb oder orange anmischen um andere Verfärbungen zu erzielen).

c[ ]

Werbung