Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
So, Hier ist das Update:
Und hierzu ne Frage: Was sind das für Kästen? Sensoren, oder sind das Lampen?
Gruß Chris
Gruß Chris
Also soweit ich weiß, sind die beiden äußeren die Scheinwerfer-Reinigungsanlage. Die fahren dann so raus, und spritzen die Scheinwerfer ab. Die inneren sind glaube ich, die Befestigungspunkte für Bullenfänger.
Ich hoffe, die LKW-Spezialisten können meine Vermutungen bestätigen.
T-80 B in 1/72
********************************************************
Nicht wundern, meine Cam hat ne miese Makro-Funktion. Deshalb kann eine gewisse Unschärfe bei mir schon mal vorkommen.

. .

. .
Danke erstmal! Ja, du hast recht, habe das von einem Modellbaufreund erfahren..
Gruß Chris
Original von Truckfan93
Typisch AWM:
Meinst Du das Heck mit Türen und kleiner Ladebordwand. Das gibt es so aber in der Realität.
Kann man farblich sicher gut was draus machen.
T-80 B in 1/72
********************************************************
Nicht wundern, meine Cam hat ne miese Makro-Funktion. Deshalb kann eine gewisse Unschärfe bei mir schon mal vorkommen.

. .

. .
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Robert_Feuerwehr« (13. Februar 2007, 15:10)
Moin,
Christian meint eher damit, das die Hebebühne nur angedeutet wurde, und nicht beweglich ist.
Herpa hat eine Hebebühne im Programm, die Vorbildgerecht funktioniert.
Das sind so kleine Details, die uns bei AWM immer sauer aufstoßen lassen, denn die Drucke von AWM sind meistens bis ins kleinste Detail getroffen, aber andersrum werden dann an anderen Sachen gespart, da wird dann aus einem Ekeri Trailer vom Vorbild ein Schmitz draus gemacht, der noch nicht mal Vorbildgetreu ist.
Abenso dann diese Sachen mit der Hebebühne hier, oder seitliche Türen im Kühlkoffer, die werden bei AWm nicht eingeprägt, sondern nur aufgedruckt.
Das sind dann so die kleinen Highlights, für uns 1/87er Modellbauer!
BKSM A STRONG TEAM!
Moin,
Auch Falsch. Ich hätte es lieber markieren sollen....Schaut euch mal die Rücklichter an...Da hängen noch solche Fäden dran

Das meine ich...
Gruß Chris
Gruß Chris
Moin Zusammen,
Mensch, was war das heute ein langer Abend...3 Stunden habe ich mit dem Fahrer gesprochen, er fährt jetzt offiziel unter meinem Namen, aber nicht in einer Saubude, sondern in einem ordentlich LKW! Er hat fast alle Zettel weggeräumt, schaut klasse aus, jetzt! Dannach bin ich noch in unsere Cross-Halle gefahren. So sieht das dann aus:
Also, der Truck ist auch geländetauglich :-))
Ich hoffe, ich habe mich Fototechnisch verbessert, was sagt ihr zu den Bildern und zu dem Truck?
Gruß Chris
Gruß Chris
Moin,
Hier der nächste mit beschriftetem Auflieger:
Ich hoffe es gefällt.
Gruß Chris
Gruß Chris
Hallo Chris
sieht gut aus die kombination,aber es fehlt nur der Unterfahrschutz am Auflieger .
Super das Modell
mfg Matthias
Erst wenn der letzte Auspuff kalt ist,
der schönste Truck verboten,
die erfahrensten Trucker bestraft sind,
dann werdet Ihr erstaunt merken,
daß Ihr Euren Mist nicht selber fahren könnt!!!!!!!!
Moin,
Danke für dein Lob. Jo, der kommt noch!
Guck mal. Der Unterfahrschutz ist schon fertig, wird morgen angebracht:
Wie gefällt er euch?
Gruß Chris
Gruß Chris

Hallo Chris
Dein cityauflieger ist echt spitze,haste gut gemacht,

wenn ich mir meinen anschaue

, ist die antenne nicht einwenig zu dick?
So ist es auch eine schöne Kombination

hast du den Unterfahrschutz entfernt?
mfg Matthias
Erst wenn der letzte Auspuff kalt ist,
der schönste Truck verboten,
die erfahrensten Trucker bestraft sind,
dann werdet Ihr erstaunt merken,
daß Ihr Euren Mist nicht selber fahren könnt!!!!!!!!
Moin

,
Danke.

Das freut mich sehr! Ja, die Antenne ist was dick, deswegen habe ich sie entfernt. Der Unterfahrschutz wird auf einer Seite noch umgebaut, weil der Auflieger noch einen Unterflur-Kühler bekommt, der ist aber noch nicht fertig....
Gruß Chris
Gruß Chris
Servus
echt tolle Modelle ,mach weite so
tobi
Gruß Chris
Moin,
-Habe die Felgen durch Herpa ersetzt
-Habe den Auflieger etwas verschmutzt
-Habe Decals angebracht
Das "g" ist in wirklichkeit nicht so hell:
Ich hoffe, dass euch der Truck gefällt.
Gruß Chris
Gruß Chris
Hallo Chris
der sieht doch nun besser aus als vorher mit den komischen Felgen,der Auflieger ist leicht verschmutzt das sieht echt genial aus.
Mach weiter so
nur ein
kleines manko habe ich doch und zwar ist es der Tank der ist etwas zu hoch ,ader sonst ein super Modell
mfg Matthias
Erst wenn der letzte Auspuff kalt ist,
der schönste Truck verboten,
die erfahrensten Trucker bestraft sind,
dann werdet Ihr erstaunt merken,
daß Ihr Euren Mist nicht selber fahren könnt!!!!!!!!
Moin Matthias,
Danke für ein Lob. Das freut mich sehr. Der Tank war nicht richtig eingerastet, so besser?
Die Tanks von herpa sind...naja etwas bescheiden, so wie ich finde...
Gruß Chris
Gruß Chris
Gruß Chris
Hallo Chris
Ich kann nur sagen der dreiachser ist gut umgesetzt,aber bei dem roten stimmt etwas nicht mit der Vorderachse!!
Und der Auflieger ist so wie er jetzt ist perfekt
Schöne Modelle
mfg Matthias
Erst wenn der letzte Auspuff kalt ist,
der schönste Truck verboten,
die erfahrensten Trucker bestraft sind,
dann werdet Ihr erstaunt merken,
daß Ihr Euren Mist nicht selber fahren könnt!!!!!!!!
Moin,
Danke

Also: Bei dem roten ist das Problem, dass der hinten höher ist als vorne, dass heißt ich muss den hinten nochwas abfeilen, dann wird das wieder gleich
Gruß Chris
Gruß Chris
Hallo Zusammen,
Hier mal die Fortschritte an meinen Trucks. Ein oranger XL gehört auch zu meinem Fuhrpark
So und dann die Fotos vom Dänen
Die Kotflügel sind wieder grade
......äh, was mir erst auf den Bildern aufgefallen ist: Es fehlt bei beiden Trucks der Übergang vom Motor zum Lüfter..., wie heißt das nochmal?

Habe es aber geändert
Gruß Chris
Gruß Chris
Moin,
Werde mir noch einen DHL-Trailer für den Grünen holen.
So, hier noch ein Foto vom 4-Achser. Ich habe die Felgen etwas lackiert
Gruß Chris
Achso, ich bin dann fürs Wochenende nicht im Forum. Bin mal kurz 2 Tage im Urlaub
Gruß Chris
Servus
Super Modelle deine kleinen Lkws
Tobi
Moin Moin,
@Tobi: Danke
Schaut mal, war gestern noch etwas fleißig. Der Trailer ist aber noch nicht fertig. Vorallem diese Begrenzungsleuchten sind echt nicht schön. Aber für das erste mal, das ich so große Decals auffe Trailer getan habe, bin ich zufrieden. Die Zugmaschine wird eine weiße, 3-Achsige XXL Zugi mit Vorlaufachse.
So, hier die Bilder:
So, und hier auch mal mit Wechselbrücke.
Gruß Chris :-))
Gruß Chris
Original von Truckfan93
So, Hier ist das Update:
Und hierzu ne Frage: Was sind das für Kästen? Sensoren, oder sind das Lampen?
Hallo Chris, mensch war ich lange nich hier

ganz schön gewachsen, dein Fuhrpark, schaut supi aus,
zu den Kästen noch mal kurz, die äusseren sind für die Scheinwerferwaschanlage, so sie den vorhanden ist, die inneren sind für den Abschlephacken.
Grüße
Leif
Hey Leif,
Vielen dank für dein Lob. Das freut mich sehr

Danke auchfür die Erklärung
Guckt mal, war grade beim FOTO-SCHUTING
So stelle ich mir das etwa vor mit der Zugi.
So, und dann der Østergaard:
Und zuletzt beide Zusammen:
Ich hoffe euch gefallen die Bilder.
Gruß Chris
Gruß Chris
Servus
Schöner Volvo und TG-A
habe auch noch ein paar schöne lkws bin bloß zu blöd die fotos hier rein
zu tun, ich werde mir mal Hilfe holen
Tobi
Hallo Zusammen,
Bei mir geht es gut vorran, das ist sehr gut, wird in nächster Zeit viel passieren
Dann möchte ich euch noch ein paar Trucks zeigen.
Solange ich noch keine Antwort /Decals von Carsten habe, bleibt der Ove vor dem Schmitz Trailer.
Das ist ein Modell was mein Vater vor 13 Jahren gebaut hat. Diesen Truck hat er um diese Zeit gefahren. Die Hebebühne ist ein Eigenbau aber er weiß nicht mehr, woraus und wie er diese gebaut hat, schade eigentlich
Gruß Chris
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Truckfan93« (10. März 2007, 19:44)
So, und das sind die neuen Bilder. Ich war heute mal auf einem Betriebshof und siehe da, die Trucks die ich sehen wollte waren da!

Morgens um 10 (was mir sehr unklar ist) war noch alles still.
Doch dann, 10 Minuten später sah das alles anders aus:
Doch dann musste ich weg und kam erst später wieder.
Ich habe diese Fotos gemacht, weil ich einfach mal etwas mit der Kamera spielen wollte. Ich wollte mal sehen wie das mit der Schärfe ist. (Siehe vorletztes Foto)
Gruß Chris
Gruß Chris
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Truckfan93« (10. März 2007, 19:44)