[...]Verfolge begeistert deinen Bericht...[...]

Fällt mir jetzt erst auf, der Simba hat also Heckantrieb?Den Motor, oder besser gesagt das Teil welches ihn darstellen soll habe ich dann auch gleich angebracht.
In dem Motor habe ich noch einen Festspannungsregler untergebracht, damit der Lüfter nur mit 9 Volt anstatt mit 12 Volt betrieben wird.![]()
Zitat
Sind nicht 3 - 5 Volt völlig ausreichend? (Ich habe mal einen Mini-PC mit Passivkühlung in einem Barbie/Petra-SSR verbaut, und da einen solchen Lüfter per USB-Anschluss betrieben, die Lüfterleistung war völlig ausreichend und entschieden leiser durch die geringeren Drehzahlen.)

OK, das ist ein Argument, kann aber auch an Typ und Alter des Lüfters liegen.Ursprünglich wollte ich den Motor nur mit 5 Volt betreiben, damit läuft er auch sehr ruhig aber er läuft nicht jedes mal an.
Deshalb kann ich ihn so nicht betreiben, da er ja später hinter einem Gitter sitzt und ich ihn dann nicht anwerfen kann.
Das würde ja auch keinen Sinn machen.
Das kleine Rohr dient zur Führung des Seilzuges mit dem die beiden Klappen den Wasserstrahl regulieren.
für den Link.

Hierbei handelt es sich zwar um einen neueren Monitor, aber die Handräder sehen doch gleich aus.

vom Bausatz sehen und euch selbst ein Urteil darüber bilden was besser aussieht.

. Ersatzteile aus der H0-Eisenbahnabteilung dürften jedenfalls zu klein sein.
für eure Antworten.

. Ich bleib drann ....
.
aus, aber die Platte ist gerade mal 14 x 14mm groß, oder eher klein.


Gibt es an der Volkshochschule keien Umschulung zum Linkshänder?ich werde voraussichtlich sechs Wochen lang meinen rechten Arm nicht bewegen dürfen, was leider zur Folge hat, daß ich in nächster Zeit an meinem Modell nicht weiter bauen kann.![]()
Das verkürzt die Bauzeit folgender Modelle erheblich.
für eure Genesungswünsche.
Zitat
Der Auspuff sieht sehr gut aus. Ist das dieses Zwei-Komponenten-echt-Rost-Zeug?
Das ist Original von Micha abgekratzter Rost von einem Metallregal aus der Garage.
Zitat
Die Heckansicht mit dem Riesenpropeller sieht auch schon sehr gut aus. hier stören mich allerdings ein bischen die sehr prominenten Kreuzschlitzschrauben.
, werde ich das natürlich noch abändern.

1:24, Feuerwehr, Frankfurt Airport, Fraport, GFLF, Revell 07514, Rosenbauer, Simba 8x8
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH