Moin moin...
@ Bibi
Aufgrund beruflichen und privaten Turbulenzen komm ich erst jetzt zum Antworten. Sorry...
Ich habe Deinen Beitrag mehrmals gelesen und mir schon den einen und anderen Gedanken gemacht rund um den Turm meines Bootes. Eigentlich hatte es nicht vor,
aber Du hast mich ermutigt es doch zu versuchen.
Ich würde die Öffnung so übernehmen und würde da auf ca 1,5cm - 2 cm cm Breite und auf ca 1 cm Höhe kommen. Ich habe auch von Andrea ein Schnittmodell gefunden, allerdings im Maßstab 1/35.
Hier ist der Ausschnitt ähnlich, nur auf der Backbordseite einsehbar.

Natürlich würde ich das Deck durchgehen lassen und einen Rand von ca 0,5 cm nach unten zum Holzdeck hin lassen wollen. Einfach um genügen Platz zu haben und eventuell etwas zu kaschieren, wenn nötig.
Die ganze Detailwut rund um den Turm steht und fällt aber mit den Stromanschlüssen. Wenn ich diesen nicht wieder freilegen kann, wird das ganze nur ohne Licht möglich sein.
Wenn schon denn schon ne... ?
Hab mal mirmal eine Technische Zeichnung gemacht zu diesem Thema.

Gelb soll den Druckkörper darstellen.
Rot dasFenster.
Noch ist aber lange hin bis es soweit ist und es an den Turm geht.
Erst die ganzen Details am Boot fertig machen, Lackierung, Aging...
Bis dahin werd ich auch wissen ob das mit dem Strom klappt.
@ VIC20
Ich finde Dein Vorhaben Genial.
Als Silent Hunter 5 Zocker bin ich höchst interessiert an dem Projekt. Ich wünsche mir schon lange mal ne ordentliche Simulation zum Thema WW2 und U Boot.
Ubi hatte damals wirklich die Möglichkeit gehabt damals, aber ich finde die Hausaufgaben haben sie nicht gemacht und haben ne Menge Potenzial verschenkt.
Dennoch habe ich es auf dem PC und bin hin und wieder mal auf See. Mit dem einen oder anderen Mod, z.B Großdeutscher Rundfunk, kommt schon eine gute Atmosphäre auf während der langen Fahrt
zum Einsatzgebiet.
Hoffe bald von Dir zu lesen...
Es grüßt
Olit