Sie sind nicht angemeldet.

151

Samstag, 18. Januar 2014, 10:11

Hallo Dreckspatz :abhau:

Kommt gut, das Dio :) .
,.......,.........
Heckklappe muss natürlich auch noch dran, und der Frank in 1:24 in der Kabine. Wenn da niemand drin sitzt müsste er ausgestiegen sein, und da müssten Schuhabdrücke im Modder sein. Sorry, ist mir erst jetzt aufgefallen :S .

Und über 'ne Ladung solltest du auch noch mal nachdenken, denn ich stell mir so die Frage warum der leere Trailer versunken ist, der schwere Sternenkreuzer dagegen nicht.

Grüsse - Bernd

152

Samstag, 18. Januar 2014, 10:17

Salam ALaikum Hatti,

das die Reifenspuren dort aufhören ist der hinteren Stoßstange zu verdanken. Diese hat den Schlamm wieder glattgezogen. Der Trailer liegt auch mit der Stoßstange auf dem Erdboden auf. Ja der dicke Schmutz ist etwas zu hoch angesetzt. Ich hätte die Decals nicht schon aufbringen sollen, sonnst hätte ich alles noch mal Schleifen können. Jedoch wenn man überlegt und der Fahrer des Allradlers ordentlich unten rechts in die Ecke tritt, spritzt es schon gewaltig.

Ich überleg nochmal :nixweis:
schöne Grüße aus Möckmühl

Frank



meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier


:wink:

153

Samstag, 18. Januar 2014, 11:45

:D

an Fussabdrücke hatte ich auch schon mal gedacht. Ich habe jetzt noch ne andere Idee, Ich versuch mal was :ok:
schöne Grüße aus Möckmühl

Frank



meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier


:wink:

154

Samstag, 18. Januar 2014, 16:58

Hallo Frank, also ich bin echt begeistert von dem was du hier zeigst, mir gefällt das richtig gut auch das passende Dio schaut einfach nur Klasse aus :ok: :ok:

Mfg.Berni
________________________________________________________________
Glücklich ist wer vergisst,was eh nicht mehr zu ändern ist.

155

Samstag, 18. Januar 2014, 20:26

hier zeige ich euch meine schon angedeutete Idee. Ohne Worte:





schöne Grüße aus Möckmühl

Frank



meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier


:wink:

156

Samstag, 18. Januar 2014, 20:30

Hi Frank,

das ist ja mal ne super Idee mit der Beladung! Gefällt mir sehr gut! Wie hast du das gemacht?

LG Tobi :wink:

157

Samstag, 18. Januar 2014, 20:36

Hallo Frank

Ein Kipper beim Loch auffüllen ? Also ein Kipper bei der Arbeit ? Ich bin im Moment etwas Ratlos, nur das die Heckklappe noch in die Gipsform mit eingearbeitet werden müsste, das ist mir im Moment klar.

Da muss ich erst mal 'ne Nacht drüber nachdenken :S .

Grüsse - Bernd

158

Samstag, 18. Januar 2014, 21:08

also das war eigentlich ganz einfach. Das Ding war in 10 min. fertig.

Kipper in Position gebracht. Folie ausgelegt und die Masse aufgetragen. Ein bisschen in die Ecken drücken und abtupfen, fertig.

Ich sagte ja, das war nur eine spontane Idee. Ob ich diesen Klumpen verwenden werde ist mir noch unklar. Aber ich denke mal nicht. Ich bin grade genau wie Bernd ratlos. Ich werde mir wohl nochmal eine neue Idee einfallen lassen müssen und das Dio noch einmal komplett zerstören.

Man ej, ich árgere mich echt, dass die Verschmutzung an der Mulde so heftig geworden ist.

:( :nixweis:
schöne Grüße aus Möckmühl

Frank



meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier


:wink:

159

Samstag, 18. Januar 2014, 21:20

WARUM???????????????????????????????????????????? :motz:

160

Samstag, 18. Januar 2014, 22:00

Hi Frank,

also ich fand die Verschmutzung generell auch zu heftig. Nun sind die hohen Dreckspritzer sicherlich nicht realistisch aber was solls. Das fällt doch nur Leuten auf die selber Kipper im Baustellenverkehr gefahren haben. Deine Perfektion in allen Ehren, ich bewundere selbige aber mach Dir das tolle Dio nicht kaputt!!! Du hast viel Arbeit reingesteckt, sicherlich ist ein 100 prozentiges Ergebnis wünschenswert, aber die 100 Prozent hast Du bei dem Projekt an so vielen Stellen gegeben :ok: , es wäre schade, wenn Du Teile davon über den Haufen wirfst! Überleg es Dir echt gut.

VG Mike :)

161

Samstag, 18. Januar 2014, 22:14

das Dio noch einmal komplett zerstören.
Nix da :du: . Die Regalplatte ist ja nicht übel. Es sind ja nur Kleinigkeiten die nicht so recht ins Bild passen.
Schlaf mal 'ne Nacht drüber, so wie ich. Wird sich schon 'ne Lösung finden.

Gute Nacht - Bernd

autopeter

unregistriert

162

Samstag, 18. Januar 2014, 23:49

Hallo Frank, also mir gefällt das Dio auch sehr gut - alles sieht irgendwie sehr stimmig aus. Nicht neu machen :hey: !
LG
Peter

Beiträge: 588

Realname: Erik Meltzer

Wohnort: Northeim

  • Nachricht senden

163

Sonntag, 19. Januar 2014, 02:08

Zustimmung -- nicht abreißen! Statt der "Wurst" m.E. lieber so: Mulde wieder abgesenkt, einen Haufen hinter dem Auflieger, von der Heckklappe oben glattgezogen, und ein Rest auf dem Auflieger, Klappe nicht ganz geschlossen.

Geschichte dazu dann: Er hat beim Kippen gemerkt, wie der Auflieger absackt und die Zugmaschine sich beim Vorfahren festfährt, und Schiß bekommen -- erstmal wieder runter! Das hab ich selber schon mal gesehen, beim Kalk-Kippen aufm Acker, allerdings ging da die angehobene Mulde zur Seite weg: ungleichmäßig eingesunken! Das war schon sehr gruselig.

Meines Erachtens würde der Fahrer, bevor er weggeht und einen Vorspann-Unimog heranzitiert, sicher erstmal die Mulde wieder absenken. Allein schon aus Sicherheitsgründen, wer weiß, ob so ein weicher Untergrund nicht doch noch weiter nachgibt.

Und ein paar Fußstapfen kannste doch immer noch in den Matsch machen. Bißchen was wegdremeln, mit neuer Matschpampe auffüllen, geeignete Form reindrücken und gut!

Und auch die Dich so ärgernden dicken Matschspritzer an der Mulde würde ich versuchen, vorsichtig etwas einzuebnen. Daß da Matsch hängt, stört ja nicht weiter -- Matsch hängt nach etwas Wühlen im selbigen nun wirklich an den unmöglichsten Stellen. Nur eben nicht einige 10 cm dick, da fragt man sich schon, wie das da klebenbleibt.

Achja: und das abgekippte Material sollte m.E. trockener wirken, nicht so matschig. Kann, finde ich, auch gerne Schotter oder sowas sein, dann verfüllen sie halt gerade diese Matschpampenfläche, damit man sich da nicht dauernd festfährt ... :D


Insgesamt aber ne super Action-Szene! :ok: Nicht aufgeben, es sind doch echt nur noch Kleinigkeiten! :hey:

Liebe Grüße, Ermel.

164

Sonntag, 19. Januar 2014, 07:16

Moin Frank

Ja, so wie Erik es beschreibt könnte es gehn :) .

Oder einfach nur Ladung auf der Ladefläche darstellen, also als wenn der Zug auf dem Weg zur Baustelle oder von der Baustelle weg eingesunken ist :S .
Und der kleine Frank steht daneben und grübelt wie er da wieder rauskommen soll. Fehlt nur eine passende Figur.

Grüsse - Bernd

165

Sonntag, 19. Januar 2014, 09:41

Guten Morgen und schönen Sonntag allerseits.

ist ja nett, dass ihr mir versucht Mut zumachen und mir eure Ideen mitteilt. Diese gefallen mir auch ganz gut. Aber nur mal so zur Info. Diese Dioramaregalplatte ist super einfach zu machen. Ich war eigentlich schon am planen heute Abend zu Ikea zu fahren um mir 2 neue zu holen. Kosten ja (fast) nix. Ein Sack voll Pulver für das Modellieren gibts für 3 Euro. Also daran solls nicht scheitern. Meine Idee war es, eine matschige Fläche zu erstellen mit einem kleinen Teich oder einer riesigen Pfütze, wo der Actros grade durch gerauscht ist. hmmm, andererseits ist eine gekippte Position schon schön, da man dann auch auf den Rahmen des Trailer schauen kann.

Also ganz entschieden habe ich mich noch nicht,
schöne Grüße aus Möckmühl

Frank



meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier


:wink:

166

Mittwoch, 29. Januar 2014, 08:00

Moin Moin,

gestern habe ich endlich mein ersehntes Paket aus Holland bekommen. Mit dabei waren die Sitze vom Actros MP2. Ich hab nun soviel Arbeit in den 4x4 gesteckt, da sollten dann auch die originalen Sitze mit verbaut werden:





dann noch Michelinmännchen, ein Horn und die Spiegel


Ich muss unbedingt mal Fotos an der frischen Luft machen. Der Blitz verfälscht schon so einiges.......
schöne Grüße aus Möckmühl

Frank



meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier


:wink:

167

Donnerstag, 30. Januar 2014, 22:49

Hallo,

hier zeige ich euch meine weiteren Fortschritte:

zu nächst mal die Dioplatte. Ikearegal anschleifen:


dann Spachtel rauf:


dann mit einem eingeölten Reifen Fahrspuren einarbeiten:



dann das Gespann in Position bringen und die Reifenspuren nachziehen:



warten bis es aushärtet und Lackieren. Ich habe hierbei Revell Aqua Color und Mehl verwendet:






eine weitere Schicht Farbe ist bereits aufgetragen.
schöne Grüße aus Möckmühl

Frank



meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier


:wink:

168

Donnerstag, 30. Januar 2014, 22:55

Hallo Frank,

dein 2. Versuch, dein Dio darzustellen, macht einen riesen Unterschied gegenüber dem Vorherigen!! Viel realer! :) Machst du auch wieder die seitlichen Pfosten hin?

LG Tobi :wink:

169

Freitag, 31. Januar 2014, 09:06

Hi Tobi,

danke dir. hmmm die Pfosten.....soll ich?
schöne Grüße aus Möckmühl

Frank



meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier


:wink:

170

Freitag, 31. Januar 2014, 17:27

Hallo Frank

Ja, die Vollpfosten wären nicht schlecht. Dann wäre die Grundplatte nicht so eintönig matschig :) .

Grüsse - Bernd

171

Freitag, 31. Januar 2014, 20:12

so, die PfollPfosten sind inne Erde gehaun.

Und der Actros Dreckspatz ist auch fertig!

hier mal ein Solo Photoshooting :)

ich hoffe ihr geht bei eurer Kritik nicht zu hart mit mir um. :wink:














schöne Grüße aus Möckmühl

Frank



meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier


:wink:

172

Freitag, 31. Januar 2014, 21:51

Hallo Frank, also mir gefällt dein Truck und auch das neue Dio find ich sehr sehr gelungen :ok:

Ich hoffe sehr für deinen Fahrer das er das Fenster erst nach der Schlammschlacht geöffnet hat :abhau:

Mfg.Berni
________________________________________________________________
Glücklich ist wer vergisst,was eh nicht mehr zu ändern ist.

173

Samstag, 1. Februar 2014, 06:49

Hallo Frank,

endlich hat die Kabine auch ihren Dreck abbekommen, schaut gut aus.

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

174

Samstag, 1. Februar 2014, 08:38

Hallo Frank

Schaut gut aus der verdreckte :) . Vorne leicht, hinten und unten stärker verschmutzt, das Dach nur ganz leicht :ok: .
:hey: , Schnee in Dubai ? Der liegt wohl so hoch das die Prollpfosten zugeschneit sind. :doof: :und: .

Nun, da der Kipperle fertig ist musst du ja nur noch die Dioplatte fertig stellen, dann hast du eine Baustelle weniger.

Grüsse - Bernd

175

Samstag, 1. Februar 2014, 19:36

Hallo Frank,
hast Du super gemacht. Gefällt mir sehr gut.

Grüße Ronny

176

Samstag, 1. Februar 2014, 19:41

Hi,

mir gefällt dein Actros 4x4 sehr sehr gut!!!!!!!!!!!!!!!!!! TOP gebaut der Truck! Ein richtiger Dreckspatz!!!!!!! :D :ok: :ok: :ok: :ok:

LG Tobi :wink:

PS: Am Montag bekomm ich auch meinen Actros von DHL!!!!!!!! :tanz: ;)

177

Sonntag, 2. Februar 2014, 23:02

danke für eure Kommentare, ich hab mich sehr gefreut.

die Fertigstellung der Dioplatte zögert sich ganz schön heraus. Das liegt an den langen Trocknungsphasen. Hier ist ein Update. Ganz ist es noch nicht fertig:





schöne Grüße aus Möckmühl

Frank



meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier


:wink:

178

Montag, 3. Februar 2014, 05:07

:sabber: :sabber: :sabber: :sabber:

LG Tobi

Beiträge: 349

Realname: Lukas

Wohnort: Fischbachtal

  • Nachricht senden

179

Montag, 3. Februar 2014, 16:10

Hallo Frank,

gefällt mir sehr gut. :thumbsup: Viel realistischer als beim ersten mal. Besonders der Zaun gefällt mir. Top :ok:

Gruß Lukas :wink:
Mercedes NG und SK, einfach tolle Laster !!! :thumbup:
Im Bau:
Mercedes NG 2222 Silolaster Fertig: VW LT 28 in 1 87 Mehr hier

Beiträge: 588

Realname: Erik Meltzer

Wohnort: Northeim

  • Nachricht senden

180

Montag, 3. Februar 2014, 20:12

Sind da etwa Pfützen in den Fahrspuren? WOW! :cracy: :ok:

Sprachlose Grüße, Ermel.

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Werbung