Hallo an Alle
Hier geht es auch endlich weiter.
Nachdem die Lackierbude und andere Teile für den Arbeitsplatz fertig waren,konnte es an die Bearbeitung der Karosserie gehen.
Da die Karosserie keine Öffnungen für den Kühler im Frontspoiler hatte, habe ich versucht welche rein zu bekommen.
Mit Bohrer, Dremel und Feile habe ich drei Öffnungen eingebracht.
Im Original hat der Spoiler zwar sechs Öffnungen, wenn ich die Zusätzlichen eingebracht hätte wäre mir wahrscheinlich die Halterung fürs Chassi weggebrochen,
und das Ganze wäre Instabil geworden.
So sieht es zumindest fast wie auf dem Kartonbild aus.
Hier mal vor der Bearbeitung
Und mit den Öffnungen
Anschließend wurde die Karo für die Lackierung vorbereitet.
Karo mit Scheuermilch und Zahnbürste abschrubben, mit viel klarem Wasser abspülen,
und nochmal mit einer Mischung aus Isopropanol und destiliertem Wasser abwischen.
Anschließend habe ich eine Schicht Revell Grundierung aufgebracht.
Hier das Ergebniss
Jetzt überlege ich ob ich den Heckspoiler vor dem Lackieren anklebe oder ihn einzeln lackiere.
Was meinen die Experten ist die besser vorgehensweise?
Gruß
Richard