Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hi Andre,
der Hangar ist ja Spitze geworden. Top Fotos und eine Super Umsetzung.
Freue mich immer auf neues von Dir.
Gruß
Pit
Der nächste Hangar ist schon in arbeit
Das letzte Fahrzeug für die Fliegerhorstfeuerwehr ist heute auch eingetroffen
musste es natürlich sofort umbauen

ein Tlf 2400
hoffe er Gefällt
Gruß Andre
Eins habe ich in Mathe gelernt,geht es zu leicht ist es falsch!
Ein paar Bilder von heute für mehr als Figuren kleben hats nicht gereicht
Feuerwehr und Polizei sind angekommen

Der zivile Bereich

Der Kasernenbereich
Einen schöne Sonntag zusammen
Da auf meinem Fliegerhorst F4 Phantom stationiert sind darf natürlich ein Gebäude zur Bremsschirmwartung nicht fehlen
dieses enstand zum grossteil aus Polystyrlplatten bzw aus resten von Faller bausätzen
ebenfalls im Gebäude integriert ein Kesselhaus
Die farbliche Gestaltung werde ich die nächsten tage mal in angriff nehmen
Für die Fassade habe ich normalen Graukarton geprägt um eine Eternitplatten optik zu erhalten
Gruß Andre
Guten Abend zusammen
hier ein paar neue Bilder
Starkes Dio, stark!
Ein tolles Projekt und jeder, der mal so etwas gemacht hat, sollte wissen, wieviel Arbeit das Ausdetailieren in Anspruch nimmt. Also: erwarte ich dann von Anfang an Menschen in den Autos? Nein.
Ich weiß nicht, was mir besser gefällt: als ich den beleuchteten Hangar sah, dachte ich mir: "fett!" Und dann blätterte ich auf Seite zwei und sehe die Gebäude der Kaserne - vor Allem der Block als Teilbaustelle. Tolle Idee. Die Feuerwehr (Mercedes hier auf der Seite) gefällt mir auch ganz gut. Sie sieht nicht taufrisch aus sondern gut gebraucht. Mir gefällts -
auch wenn keine CH-53 hier zu Hause ist *lol*
Weiter machen. Ich schau immer wieder rein. Riesig
Das Gebäude für die Bremsschirmwartung ist auch fast fertig
Hallo Andre,
ich freu mich immer, wenn hier wieder ein Update kommt! Ich schau sehr gerne zu, wie Dein tolles Projekt stetig wächst!
Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut
Das ne super Sache ,die du da Aufziehst...Ich bin Begeistert..
Oh Mann ist das Klasse! Ich hoffe nur, da kommt nicht mal einer auf die blöde Idee nach zuschauen was in dem Raum ist, wenn Du nicht da bist. Da stehen ja jetzt schon Werte rum...
Ich freu mich auf weitere Bilder und der beleuchtete Hangar ist MEGA!!!
Der Raum ist natürlich immer verschlossen und wie auf einigen Bildern zu sehen ist von aussen nicht einsehbar was im prinzip eh kein problem ist da das Gelände umzäunt und nicht frei zugänglich ist.
Moin Andre,
Du zeigst uns hier ein beeindruckendes Projekt. Zu Anfang schreibst Du, das Du Dich am Fliegerhorst in Dreierwalde orientierst, hat das einen bestimmten Grund oder ist das Zufall?
Sind die Phantoms eigentlich auch in 1:87 verfügbar?
Mir gefällts - auch wenn keine CH-53 hier zu Hause ist *lol*
Die wären aber zumindest bei einem Dio nach Dreierwalder Vorbild ab und an mal zu Besuch da gewesen.
Gruß Norbert
Hallo Norbert
Ich habe mir als Vorbild den Fliegerhorst Hopsten genommen da über diesen eine mit vielen Bildern bestückte Webside besteht und ich mir dort viele Ideen und anregungen holen konnte
zu den Phantoms muss ich gestehen diese sind in 1:72 sind aber auch in 1:87 erhältlich nur der Preisunterschied war doch enorm
in 1:72 kostet eine 10€ in 1:87 fast 50€
Gruß Andre
Schönen Sonntag zusammen
Der Zweite Z6 und ein neuer Flugfeldtankwagen sind bereit zur Auslieferung zum Fliegerhorst
in den nächsten Tagen wird noch ein Flugfeldtanksattel folgen.
Gruß Andre
Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
1 Besucher