Sie sind nicht angemeldet.

Bau abgebrochen: 69er Camaro 1:12

62

Samstag, 15. März 2014, 07:25

Guten Morgen.

Ich will mal eure Meinung zu den Stripes wissen. Was denkt ihr welche der CAMARO bekommen soll?

Diese hier:



oder die?



Mir gefallen beide gut. Wobei die an der Seite mal was anderes sind. Bin auf eure Meinung gespannt.

63

Samstag, 15. März 2014, 09:17

Mir gefallen die ersten besser.Wirkt sehr bullig und Rennmäßig finde ich.

Dein Lack sieht klasse aus!


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

https://mezzo-mix-models.jimdoweb.com/

Beiträge: 449

Realname: Ingolt

Wohnort: Winsen/Luhe

  • Nachricht senden

64

Samstag, 15. März 2014, 09:41

Finde ich auch. Vor Allem, der Erste ist ein Z28, so wie Deiner, der Zweite ein SS. Bleib beim Original

Gruß Ingolt

weissnix

unregistriert

65

Samstag, 15. März 2014, 10:35

ingolt hat recht wegen der originalität, allerdings stören für mich am z28 die streifen die bullige haubenform sehr - der power-bulge ist da schon fast versteckt...

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

66

Samstag, 15. März 2014, 12:41

Bin ich auch für =)
Das Bild vom ersten Camaro gefällt mir mehr und macht mehr her.. das andere hat zwar an der Seite was, aber sieht dann "oben auf" so leer aus.
Da würde dieser bullige Camarostyle fehlen :)
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

67

Samstag, 15. März 2014, 13:05

Hallo ,
Also auch finde den Bau bisher sehr gelungen und muss sagen das er mir sehr gut gefällt ...
Zu deinen Streifen. Chip Roosevelt hatte so einen mal bei overhaulin , da hat er die Streifen auch verändert ... Die gingen vorne um die Nase und dann erst über Haube und Dach ... Das fand ich sehr gelungen ...

Lg

Andre

68

Samstag, 15. März 2014, 13:06

Hallo Alex

Der wird richtig cool.
Die Streifen AUF der Haube gefallen mir persönlich besser.

Noch ein Tipp zu den Decals und dem Klarlack von Tamiya: die vertragen sich nicht immer, daher solltest Du vorher einen Test machen.
Der Tamiya-Lack hat relativ starke Lösungsmittel drin, was Decals teilweise zum kräuseln bringt.

Grüsse. Dani

Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

69

Samstag, 15. März 2014, 13:55

Servus Dani, das is gut das ich das mit dem Tamiya Klarlack grad hier lese=)
Welchen Lack würdest du denn empehlen zum "versiegeln"?
Ich woltle jetzt die Tage bald meine Karosserien mit Decals versehen und versiegeln, aber hab aktuell nur den Klarlack von Tamiya da^^
Ich habe zwar auch noch ne Dose Klarlack glänzend von Belton/spectral/Aerosol, aber das habe ich schon ewig nicht mehr verwendet^^
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

70

Samstag, 15. März 2014, 15:15

Hallo Tom

Das Problem dass sich die Decals kräuseln, taucht nicht immer auf. Scheint sehr von den Decals selbst abhängig zu sein.
Da gilt ganz einfach vorher auf einem Testteil ausprobieren.
Grundsätzlich mag ich den Tamiya Klarlack sehr, da er ein sehr schönes und glänzendes Ergebnis bewirkt. Zudem trocknet er recht schnell aus (1-2 Tg.).
Also verwende ich diesen immer dann, wenn keine Decals im Spiel sind.
Ich habe bei Nimpex zum Testen mal einen Acryl-Polyurethan Klarlack bestellt und werde diesen beim nächsten Mal einsetzen.
Ich denke, dass Klarlacke auf Wasserbasis verträglicher sind für Decals.

Viele Grüsse. Dani

71

Samstag, 15. März 2014, 15:17

Okay,dann weiss ich ja welsche Stripes der CAMARO bekommt . Was haltet ihr von schwarzen Stripes?

Guckst du:





Find ich nämlich auch nicht ganz ohne in schwarz.

Danke für den Tamiya Lack tipp :ok:

72

Sonntag, 16. März 2014, 11:38

Update:

Leider ist das Wetter heut nicht so dolle. Das heisst ich kann kein Klarlack spritzen. Was wieder bedeutet das ich die Decals nicht setzen kann.Schade!

Die BMF arbeiten sind fertig. Auch Kleinteile wie Türgriffe etc, wurden schon Fix gemacht. Ja, langsam geht's auf den Endspurt zu. Schade irgendwie....

Dafür gibt's ein schönes, großes Modell auf dem Regal.

Hier einige Bilder:









Welche LicensePlatte kommt nach vorne? Die mit Stempel oder ohne? So logisch wäre für mich die mit Stempel nach hinten?



Meine nächste Baustelle. Natürlich auch in 1:12. DER MUSTANG GT von Revell. Ne übernommene Bastelruine.









Vielleicht mach ich auch nen BB dazu.Wobei mich die 1:12er VETTE auch total in den Fingerchen juckt, mit nem BB. HILFE ! ! !


Beiträge: 2 530

Realname: Tom

Wohnort: D... kleines Dorf in der Eifel =)

  • Nachricht senden

73

Sonntag, 16. März 2014, 13:30

Ich finde der Camaro sieht absolut klasse aus =)
Ich wollte vlt. den Foose Lock mit nem Metallic-Schwarz probieren, ma sehen^^
Tja deine Auswahl der nächsten Baustelle is echt knifflig.. ich wäre ja für die Corvette.. vorallem da sie bei mir auch noch im Schrank liegt bei den ganzen Tamiya 1:6 Bikes :D
Alles was es über mich, meine Vorstellungen, aktuellen Projekte und beendeten Modelle zu wissen gibt!

:sleeping: In der Ruhe liegt die Kraft, also hab ich die meiste Kraft, wenn ich nichts damit anfangen kann.. im Schlaf :sleeping:

74

Sonntag, 16. März 2014, 17:19

Mal ne Frage an die Profis:

Ich hab jetzt die erste Schicht KlarLack drauf zum Decals setzen. Meine Frage ist, muss ich diese Schicht auch Polieren/Schleifen bevor ich die Decals drauf mache ? Und wie lange lasst ihr den Lack trocknen?

Danke für eure Hilfe.

75

Sonntag, 16. März 2014, 17:24

Hallo ALex

Wenn Du die Decals nochmals mit Klarlack deckst, dann solltest Du nicht polieren. Sonst hält die letzte Schicht nicht mehr richtig.
Jetzt also Decals drauf und dann wieder Klarlacken.
Polieren ist eigentlich die letzte Stufe.

Gruss. Dani

76

Sonntag, 16. März 2014, 17:58

Super !

Danke dir, Dani :hand:

77

Sonntag, 16. März 2014, 22:41

Ich war mal heut nicht untätig. Meine Frau mit Tochter bei der Oma.... :grins:

Die Decals sind drauf, Leute ich sag euch, ich hab graue Haare bekommen mit den Powerstripes auf der Motorhaube ! Ich hab bestimmt nen halben Liter Weichmacher draufgeklatscht, und trotzdem ist die ein und andere Falte drin die ich nicht mehr weg gekriegt hab. Meine Nerven :!! ! Ich bin fast den Heldentod gestorben. Werd mir mal ne bessere Airgun zulegen und das nächste mal probieren die Dinger zu Lackieren. Die Falten die extrem sind wird ich noch mit nem Skalpell abschneiden oder schleifen und dann mit schwarzen Eding ausbessern.

































Was sagt ihr dazu? Nun lass ich die Decals abtrocknen und dann kommen die finalen Klarlackschichten drauf.

78

Sonntag, 16. März 2014, 22:48

Hallo Alex
Wie ich sehe ist dein Camaro ja mehr oder weniger zusammen gebaut , sorry falls ich so dumm frage aber willst Du da überall Klarlack drüber sprühen .
Gruß Jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

79

Sonntag, 16. März 2014, 22:53

Hi Jörg.

Jeep, so ist der Plan. Aber jetzt kommts bestimmt....

80

Sonntag, 16. März 2014, 22:56

Hallo Alex
Ich würde zumindestens den Grill die Rückleuchten und die Zusatzscheinwerfer vorm Klarlack raus nehmen da die Gefahr zu groß wäre das Du dir mit den Lack die Teile versaust .
Gruß Jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

81

Sonntag, 16. März 2014, 23:07

:motz: Verdammt ! Die sind schon Fix. Meinst die werden Stumpf oder sowas? Soll ich die besser abkleben?

82

Sonntag, 16. März 2014, 23:14

Das ist jetzt eine schwierige frage , ICH würde sie abkleben letzendlich musst Du entscheiden was die beste Lösung in deinen Fall ist ich möchte nicht schuld daran sein wenn durch meine Meinung deine Arbeit schaden nimmt .
Du könntest auch mal darüber nachdenken den Klarlack ganz weg zu lassen und statt dessen die Karosse mit wax zu versiegeln .
Gruß Jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

83

Sonntag, 16. März 2014, 23:17

Wie meinst du nur mit Wach versiegeln? Ich hab den Tamiya Wachs am hier am Start. Ich mach mir nur sorgen wegen der Decals.Hab nun ja schon öfters hier im Forum gelesen das viele keinen Klarlack mehr drüber ziehen und nur Wachsen. Ich weiß nicht.

84

Sonntag, 16. März 2014, 23:20

Wie gesagt mir persönlich wäre Klarlack über alle Teile zu Hot , beim abkleben KANN es zu unschöne Ränder kommen da würde ich eher zum wax greifen und vorsichtig den Lack versiegeln in diesem speziellen fall .
Gruß Jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

85

Sonntag, 16. März 2014, 23:28

Danke Jörg ! Jetzt hast mich um den Schlaf gebracht heut Nacht.... :D

Ja, ich werd mir mal nen Kopf machen wie ich das am besten Handhabe. Ich würd den schon gern noch Klarlacken. Dann schön Polieren und Wachsen. Aber danke für den Hinweis.

No Risk, No Fun.... Quatsch, ich überleg mir was ich mach.

86

Sonntag, 16. März 2014, 23:29

Jörg, was würdest du wegen der Falten in den Decals machen?

87

Sonntag, 16. März 2014, 23:34

Ich würde heute nochmal mit einen Pinsel Weichmacher auftragen und die nacht abwarten bis der Weichmacher ausgetrocknet ist und die Decals ihre Spannung wieder bekommen haben .
Sollten dann immer noch Blasen da sein würde ich die vorsichtig ein schneiden und Weichmacher bzw Micro set rein laufen lassen darüber Weichmacher und hoffen das sie verschwinden .
Und gib den Weichmacher seine zeit den meist schaut am nächsten Tag die Sache ganz anders aus .
Gruß Jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

88

Sonntag, 16. März 2014, 23:43

Super. Dann mach ich das jetzt mal.

Danke Meister Joda :abhau:

Im ernst.Danke

89

Sonntag, 16. März 2014, 23:47

Ich hoffe ich habe dich nicht zu sehr um deine Nachtruhe gebracht , aber lieber spricht man so was an bevor der schaden danach da ist .
Werde den weiteren verlauf beobachten und freu mich auf die nächsten Updates von dir.
Gruß Jörg
Mitleid bekommt man,Neid muß man sich erarbeiten


Im Bau : Tamiya BMW 635 CSI Gr.A Schnitzer Replika


Aoshima Kawasaki GPz 900R

90

Sonntag, 16. März 2014, 23:55

Nein hast du nicht. Da mich die Decals heut sowieso schon so fertig gemacht haben, und ich morgen Spätschicht hab, hab ich schon ein Paar Weizen Intus... :party: .Da haut mich beim Pennen nix mehr um...

Du weißt nicht zufällig wo ich in 1:12 geätzte Gurtschlösser bekomme? Das mit dem selber bauen wird nicht so wie ich mir das vorstelle.

Die Decals hab ich nochmal mit Weichmacher getränkt :five:

Ähnliche Themen

Werbung